close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz-Eckregal Eck-Wandregal selber bauen

Ein selbst gebautes Eckregal nach Maß ist eine platzsparende Lösung, mit der Du nicht nur zusätzlichen Stauraum gewinnst, sondern deine liebsten Schuhe, Handtaschen & Co. sowie andere Dekoelemente auch noch gekonnt in Szene setzen kannst.

Mit einem Holz-Eckregal bekommen deine liebsten Schätze die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und werden zum Highlight in deinem Zimmer. So werden Schuhe, Handtaschen, Schmuck sowie aufregende Dekoelemente zu einem echten Blickfang und sorgen für einen persönlichen und individuellen Touch in deinem Zimmer. Außerdem kannst du tote Ecken sinnvoll nutzen und schaffst zusätzlichen Stauraum, ohne Platz zu verschwenden.

 

Anleitung: Holz-Eckregal selber bauen

Die Regalgröße und die Menge der Böden variieren und müssen individuell angepasst werden, das Bauprinzip für das Eckregal aus Holz bleibt aber unabhängig von der individuellen Bemaßung immer dasselbe und ist denkbar einfach!

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bohrständer
  • Senker
  • Stichsäge
  • Zwingen

Als erstes solltest du unbedingt alles genau ausmessen, damit dein Holz-Eckregal am Ende genau in die vorgesehene Ecke passt. Die Seitenwände des Eck-Wandregals kannst du dir anschließend ganz einfach im Baumarkt zusägen lassen. Die Böden kannst du selbst mit einer Stichsäge ausschneiden. Besorge dir Kurvensägeblätter, das sind schmale, biegsame Sägeblätter. Wichtig: Säge mit wenig Druck, dann kommst du gut um die Rundung.

Alles was du für dein individuelles Regal brauchst ist:

  • Kieferleimholz 18 mm
  • Schleifpapier
  • Holzleim

Welche Vorteile hat ein Wand-Eckregal?

Staurraum ist in jedem Zuhause das A und O, leider aber auch ein großes Problem. Schränke und Kommoden sind zwar eine gute Lösung, können dem jeweiligen Raum aber auch schnell viel Luft und Platz rauben. Mit einem Holz-Eckregal schaffst du hingegen ganz einfach Staurraum nach Maß, ohne deinem Zimmer Platz zu rauben, denn die kleine Nische kann kaum anders sinnvoll genutzt werden!

Mehr zum Thema Stauraum

Abegesehen davon ist ein Eck-Wandregal eine einfache Möglichkeit, um mit wenigen Handgriffen tolle Dekoakzente zu setzen und Lieblingsstücke in deinem Zuhause optimal in Szene zu setzen.

Wo ist ein Eck-Wandregal aus Holz sinnvoll?

Ob im Wohnzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer oder in der Garage - das Holz-Eckregal kannst du überall in deinem Zuhause sinnvoll einsetzen. Gleichzeitig sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Upcycling
Möbel Upcycling: Deko-Regal

Wenn man mal wieder den Keller aufräumt, findet man den ein oder anderen Schatz. So kann man zum Beispiel ein Möbel Upcyling machen und aus einem...

Das Bauprinzip ist denkbar einfach und kann individuell auf deine Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden. So kannst du das Regal beispielsweise in deiner Lieblingsfarbe lackieren, mit Tapete schmücken oder mit Spotlights ausstatten.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: Sonderheft 10 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.