Ein paar Böcke und Bretter – fertig ist das Regal. Ganz so einfach ist es zwar nicht, aber immerhin simpel genug, um auch von weniger erfahrenen Heimwerkern nachgebaut zu werden.
Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Das Leiterregal ordnen Sie so an, wie es Ihnen gefällt. Es eignet sich übrigens auch hervorragend für Giebelwände.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Aus Kiefer-Leimholzplatte (18 und 28 mm) haben wir zunächst die Leiterholm- und die Sprossenlatten zugeschnitten …
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
… und mit der Präzisions-Gehrungssäge auf das richtige Maß abgelängt.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Auf den Köpfen der Leitersprossen markieren Sie jeweils zwei Dübelpunkte.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Dort bohren Sie 8-mm-Sacklöcher für die Holzdübel. Verwenden Sie hierzu einen Tiefenanschlag!
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Die Dübelbohrungen übertragen Sie – jeweils von unten nach oben – mit Markierstiften und einem lichten Abstand …
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
… von 350 mm auf die Holme. Nutzen Sie dazu ein Distanzholz. Anschließend die Dübellöcher bohren.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Die Basis der Holme halbkreisförmig abrunden; grob z. B. mit der Stichsäge und fein mit Raspel, Feile und Schleifpapier.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Alle so vorbereiteten Hölzer vor dem Verleimen mit einem Schwing- oder Exzenterschleifer fein schleifen.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Dann Leim angeben, Dübel einstecken, zusammenfügen und verpressen. Mit dem Stechbeitel ausgetretenen Leim nach …
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
… dem Anziehen abstreifen und die Leimverbindung schleifen. Jetzt auch die Kanten leicht brechen.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Klarlack schützt das rohe Holz vor dem Vergrauen und reduziert mögliche Vergilbung.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Durch zwei schmale Scharniere werden die beiden Leiterhälften von innen miteinander verbunden.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Eine unter der unteren Sprosse aufgeschraubte Kette dient als Spreizstopp. Achten Sie darauf, dass der maximale Spreizwinkel bei allen Leiterhöhen gleich groß ist, sonst ergeben sich unterschiedliche Sprossenhöhen als Regalauflager.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Auf die Regalböden bügeln Sie Kantenumleimer mit Schmelzklebe-Rücken. Die Kante mit dem Korkklotz andrücken!
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Den Überstand des Umleimers stoßen Sie z. B. mit der Seite des flach aufliegenden Stechbeitels (oder mit einer …
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
… Feile) ab. Dann mit feinem Schleifpapier kurz verputzen.
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Leiterregal Zeichnung
Foto: sidm / DW Einfaches Leiterregal für Einsteiger
Leiterregal Zeichnung und Materialliste
Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie das variable Leiterregal selber bauen.
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Feile
Gehrungssäge
Handkreissäge
Schleifklotz
Schraubendreher
Schwingschleifer
Seitenschneider
Stechbeitel
Für Heimwerker-Neulinge gibt es wohl kaum etwas Simpleres zu bauen als Regale. Damit es aber doch nach etwas mehr aussieht als einfach ein paar Bretter, die unkreativ an die Wand genagelt wurden, haben wir unser Leiterregal gebaut. Es ist günstig, mit wenig Werkzeug zu realisieren und an einem halben Tag fertig gebaut.
Eine ausführliche Anleitung für das Leiterregal finden Sie in der Bildergalerie. Grundsätzlich braucht es aber nur fünf Schritte, um das Regal fertigzustellen:
Leiterholm- und Sprossenlatten zuschneiden und Hölzer fein schleifen.
Dübelpunkte markieren, Punkte mit Markierstiften übertragen und die Dübellöcher bohren.