close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Raumteilerregal

Ein Raumteilerregal kann in einem großen Zimmer Nischen schaffen. Ganz nebenbei bietet ein solches Möbel jede Menge Stauraum.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Raumteilerregal bauen, welches genügend Stauraum für Bücher, Pflanzen und Co. bietet.

Große Räume wirken besonders luftig, wenn sie nicht zu sehr mit Möbeln vollgestellt sind. Allerdings fehlt es solchen Räumlichkeiten oft an Rückzugsgebieten, also Nischen, die einem das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein offenes Raumteilerregal ist in diesem Fall die beste Lösung, um dem Raum Struktur zu geben, ohne ihn kleiner wirken zu lassen, als er eigentlich ist.

Möbel selber bauen
Pflanzen-Raumtrenner im Urban-Jungle-Stil bauen

Raumteiler dienen schon längst nicht mehr nur dem Sichtschutz und der funktionalen Raumaufteilung – sie müssen auch den optischen Ansprüchen...

 

Raumteilerregal schafft gemütliche Ecken

Mit unserem Raumteiler ohne geschlossene Rückwand schaffen Sie den Spagat zwischen offener Möblierung und gemütlicher Ecke. Wir haben daher einen schmalen Rückwandstreifen eingebaut, der als Anschlag für Gegenstände dient. Wie "dicht" der Raumteiler sein soll, legen Sie mit der Bestückung fest. Die Module können Sie auch so anordnen, dass der Rückwandstreifen mal auf der einen, mal auf der anderen Seite liegt.

 

Raumteilerregal bauen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Bohrmobil
  • Feinsäge
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge

Das Raumteilerregal bauen Sie aus Buche-Leimholz Platten. Zur Verbindung der Elemente verwenden Sie Dübelstangen, Spanplattenschrauben und Holzleim. So belaufen sich die Materialkosten des Regals auf gerade einmal 180 Euro. Nach dem Bau sollten Sie das Regal noch einmal gründlich anschleifen und anschließend mit Hartwachsöl oder Klarlack einlassen. So ist es perfekt vor Staub geschützt.

Einfach
100 - 250 €
Unter 1 Tag
1

Fotos: selbst ist der Mann; Zeichnungen: Jens Bosse

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.