close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Müllboxen Holzverkleidung für Mülltonnen

Ob grün, schwarz, gelb oder blau – eine Mülltonne ist nie ein schöner Anblick. Eine Holzverkleidung für Mülltonnen lautet die elegante Lösung.

Statt auf hässlichen Kunststoff schauen wir lieber auf eine Müllbox mit einer schönen Holzfassade!

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Fuchsschwanz
  • Gehrungssäge
  • Kappsäge
  • Schreinerwinkel
  • Stichsäge
  • Zwingen

Praktisch: Ob eine, zwei oder gar drei Mülltonnen, durch den Eigenbau bestimmen Sie die Maße der Mülltonnenbox selbst und können Sie so exakt Ihren Bedürfnissen anpassen. Wir zeigen, wie Sie einfach und effektiv Ihre Mülltonnen verstecken.

 

Müllbox selber bauen

Eine Holzverkleidung für Ihre Mülltonnen zu bauen, ist nicht schwer. Das Projekt lässt sich auch von Anfängern gut bewältigen und kostet Sie zudem nicht einmal 150 Euro. Doch die Müllbox bietet nicht nur optische Vorteile. Vorbei ist die Zeit, in der Sie ständig an die dreckige Mülltonne fassen mussten, um die Müllbeutel zu entsorgen. Mit einem Karabiner wird eine Kette an den Deckeln von Müllbox und Mülltonne befestigt. So heben sich immer beide Deckel gleichzeitig.

Stellplatz Holz-Mülltonnenbox
Holz-Mülltonnenbox

In unserer Holz-Mülltonnenbox finden die unansehnlichen "Plastikbomber" einen eigenen Platz im Garten

Praxistipp: Druckimprägniertes Material müssen Sie nicht zwingend mit Holzschutz behandeln, aber Sie können die Box natürlich lasieren oder farbig streichen.

Einfach
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.