close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Lichtschalter anschließen Kabel unter Putz verlegen: Lichtschalter anschließen

Wollen Sie einen Lichtschalter anschließen wollen, ist das meist kein Problem. Den Lichtschalter unter Putz verlegen und auch neue Stromleitungen zu verlegen ist schon aufwendiger!

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie einen Lichtschalter unter Putz verlegen und was beim Anschließen des Lichtschalters zu beachten ist.

Mehr zum Thema

Wenn Sie selbst Lichtschalter anschließen wollen, sollten Sie aber Erfahrung mit Elektroinstallationen haben. Sie Arbeit am Stromnetz erfordert viel Sorgfalt. Auch aus versicherungsrechtlicher Sicht ist es ratsam, hier einen Handwerker zu bestellen. Zumindest die Abnahme von selbst verlegten Lichtschaltern und Stromleitungen sollte der Meisterbetrieb übernehmen. Dann sparen Sie zumindest die Kosten für die vielen Arbeitsstunden, die der Handwerker braucht, um Schlitze zu stemmen und zu verputzen, um die Lichtschalter anzuschließen!

 

Video: Elektroleitungen sicher aufspüren

Ehe man den Bohrer an die Wand setzt, sollte man sich vergewissern, dass dort keine Stromkabel verlaufen: Aber wo liegen Leitungen in der Wand? Das Video weiß die Antwort:

 

Bei allen Arbeiten an Netzspannung führenden Installationen ist Sicherheit das oberste Gebot. Vor Arbeitsbeginn unbedingt sicherstellen, dass die Leitung spannungsfrei ist. Beginnen Sie erst mit den Arbeiten, wenn Sie sich über deren Ausführung sicher sind – ziehen Sie im Zweifel unbedingt einen konzessionierten Elektriker hinzu.

Elektroinstallation Elektroinstallationen: Sicher am Stromnetz arbeiten
Sichere Verbindungen

Heimwerker müssen nicht den Elektriker rufen, wenn es um den Anschluss einer Leuchte geht

Tipp: Stromkabel durch Leerrohre ziehen

Leerrohre in der Wand sollen es möglich machen, auch nachträglich Stromkabel zu verlegen, ohne die Mauer aufschlitzen zu müssen oder unattraktive Auf-Putz-Installationen wählen zu müssen. Doch oft ist das Strippenziehen gar nicht so einfach. Nicht selten will das Stromkabel einfach nicht durchs Leerrohr.

Lichtschalter anschließen

Mit diesem Trick gelingt es ganz gewiss: Möchte man Elektrokabel durch in der Wand oder im Erdboden verlegte Leerrohre ziehen, hilft ein Staubsauger weiter. Dafür schließt man am einen Ende des Leerrohres das Staubsaugerrohr an. Den Anschluss umwickelt man luftdicht mit Klebeband. Am anderen Ende wird eine dünne Maurerschnur, die vorne mit einem Knoten versehen ist, ins Leerrohr eingeführt, sobald der Staubsauger eingeschaltet ist. Dieser saugt die Schnur durch das Rohr. Nun können Sie das Elektrokabel an die Schnur binden und es durch das Leerrohr ziehen.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.