Holzterrasse reinigen
Feuchtigkeit bildet auf einer angewitterten Holzterrasse schnell einen Wasserfilm, der sehr glatt und gefährlich werden kann – besonders, wenn die Fläche schon Grünbelag aufweist. Dagegen können eine gründliche Reinigung der Holzterrasse und ein anschließender frischer Anstrich mit Holzöl helfen.
Holzterrasse reinigen und rutschfest machen
Holzöl bewirkt, dass Wasser abperlt und keinen rutschigen Film bilden kann. Der Anstrich auf Ölbasis trocknet seidenmatt und bildet eine wasserabweisende Schutzschicht auf dem Holz. In unserem Fall haben wir das Anti-Rutsch Terrassen-Öl von Osmo verwendet, dass genau in Hinblick auf diese Eigenschaften entwickelt worden ist. Vor der Behandlung sollten Sie jedoch immer ein in Holzfarbe pigmentiertes Öl auftragen.

Ist das Holz zudem ergraut, sollten Sie es vorher mit einem Holz-Entgrauer behandeln. Dieser weist eine gelartige Konsistenz auf, die ein Abtrocknen auf dem Holz verlangsamt. Die Einwirkzeit ist nötig, damit die enthaltene Oxalsäure ihre bleichende Wirkung entfalten kann. Die Säure beseitigt zudem Verfärbungen im Holz, die durch Kontakt mit Eisen hervorgerufen wurden. Nach der Behandlung sollte das Holz gründlich abgewaschen werden, um die Terrassendielen zu reinigen. Danach wird eine zweitägige Trocknung empfohlen.
Holzterrasse reinigen – günstig mit Schmierseife
Als Alternative zur Reinigung der Terrassendielen empfiehlt sich Schmierseife. Unverdünnt erzielt die Seife, die Sie in jedem Baumarkt erhalten, eine ähnliche Wirkung wie spezielle Präparate namhafter Hersteller. Lediglich die Einarbeitung benötigt mehr Muskelkraft. Das Ergebnis können Sie ab Bild 6 in der Bildergalerie bestaunen.
Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2014