Endlich ist der Winter vorbei und die Holz-Gartenmöbel können genutzt werden. Sind diese leicht angegraut und stumpf, können sie mit der Holzwunder-Pflegeemulsion aufgefrischt werden. Wie Sie vergrautes Holz auffrischen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.
Vergrautes Holz streichen
Warme Holztöne wünscht man sich für seine Gartenmöbel und den Sichtschutzzaun, doch leider bleicht die Sonne die Gartenhölzer schnell aus. Holzwunder bringt den alten Farbton zurück!
Vergrautes Holz streichen
Ausgebleichte, angegraute Hölzer erhalten mit Holzwunder von Landmann neue Frische.
Vergrautes Holz streichen
Die Anwendung ist einfach: Die Emulsion mit einem Tuch oder dem Pinsel auftragen und 24 Stunden einwirken lassen.
Vergrautes Holz streichen
Auch das Holz unserer Bank ist nach einigen Jahren deutlich vergraut, die obere Holzschicht wird allmählich weich und verliert an Stabilität.
Foto: sidm/KEH,CK,GB Vergrautes Holz streichen
Mit einem Entgrauer waschen Sie die verwitterten Holzbestandteile aus der Oberfläche heraus. Das Mittel mit einem Pinsel ...
Foto: sidm/KEH,CK,GB Vergrautes Holz streichen
… auftragen und nach Anleitung einwirken lassen. Dann die Oberfläche mit einer Bürste oder einem Schleifpad nass bearbeiten.
Foto: sidm/KEH,CK,GB Vergrautes Holz streichen
Bürste oder Pad zwischendurch immer wieder ausspülen. Danach die Oberfläche gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Foto: sidm/CK,MMM Vergrautes Holz streichen
Am besten das Holz mit dem Gartenschlauch abbrausen und danach abbürsten, damit die gelösten Verschmutzungen entfernt werden.
Foto: simd/KEH,CK,GB Vergrautes Holz streichen
Nachdem die Oberfläche vollständig abgetrocknet ist, mehrfach Holzöl auftragen und 12 Stunden aushärten lassen.
Foto: sidm/KEH,CK,GB
Eine Veränderung der Rezeptur der seit vielen Jahren von Landmann vertriebenen Holzpflege haben wir zum Anlass genommen, es erneut auszuprobieren.
Mit der Pflege-Emulsion von Landmann soll man vergrautes Holz auffrischen können – das Ergebnis: Der leichte Graustich des Holzes verschwindet, die pflegenden Bestandteile der Holzpflege feuern die Maserung des Holzes wieder an, und die enthaltene Imprägnierung macht es unempfindlicher gegen Neuverschmutzung. Ob dieser Effekt jetzt länger anhält als bei der Ursprungsrezeptur von Holzwunder, konnten wir nicht überprüfen. Der Vorher-Nachher-Vergleich überzeugt jedoch.
Holzpflegemittel für stark vergrautes Holz
Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Holzwunder
+ Sehr einfach in der Anwendung
+ Frische und wasserabweisende Oberflächen
Bei stark vergrauten Holzmöbeln empfiehlt Landmann übrigens die Anwendung des Holzentgrauers (Handschuhe tragen!). Die darin enthaltene Borsäure soll auch stark angewitterte Flächen auffrischen. Nach dem Abspülen soll die Säure mit dem basischen Kraftreiniger neutralisiert werden, und das Holzpflegemittel (etwa 15 Euro/Liter) wird aufgetragen.