close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz-Gewürzregal Wandregal für Gewürze selber bauen

Einfach, individuell und stabil – Regale aus Paletten sind für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzbar: Diese Anleitung zeigt, wie Sie aus dem kostenlosen Material ein Wandregal für Gewürze selber bauen!

Ein Gewürzregal ist praktisch – keine Frage! Doch die meisten käuflichen Wandregale für Gewürze sind nicht besonders originell. Daher haben wir ein Gewürzregal aus Paletten entworfen, dass sich nicht verstecken braucht. Folgen Sie Schritt für Schritt der Anleitung und bauen Sie sich ein einzigartiges Wandregal für Gewürze und andere Küchen-Utensilien selbst.

Derzeit sehr beliebt:

Übrigens: So ein dekoratives und stabiles Regal kann man überall gebrauchen – ob in der Küche für Gewürze, in der Garage für Werkzeug oder für Bücher im Wohnzimmer. Unsere Upcycling-Idee, mit der man ein Regal aus Paletten selber bauen kann – ist kreativ und vielseitig nutzbar. Das simple DIY-Projekt eignet sich daher auch hervorragend für DIY-Einsteiger!

 

Bauanleitung: Gewürzregal aus Paletten bauen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bit Satz
  • Exzenterschleifer
  • Farbrolle
  • Farbwanne
  • Hammer
  • Holzbohrer
  • Nageleisen
  • Schraubzwingen
  • Schreinerwinkel
  • Staubsauger
  • Stichsäge

Wie man ein Regal aus Paletten baut, zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt. Damit der Nachbau unseres Paletten-Gewürzregals auch ungeübten Heimwerkern gelingt, sollten Sie sich vor der Arbeit das links aufgelistete Werkzeug bereitlegen.

Praktisch: Außer einer ausrangierten Europalette und ein paar Schrauben, die sich in jeder Werkzeugkiste finden, brauchen Sie kein weiteres Material, um das Wandregal aus Palettenholz selber zu bauen. Für den dekorativen Anstrich am Schluss findet sich gewiss auch ein angebrochener Topf Holzlack im Keller!

Gartenmöbel Europaletten
Aus wievielen Brettern besteht eine Europalette?

Das Vollholz, aus das echte Europaletten bestehen, ist stabil, sehr hochwertig und kann nach einer soeziellen Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln...

Tipps: Gewürzregal für die Küche bauen

Europaletten oder Einwegpaletten sind ein beliebtes Baumaterial für Heimwerker geworden: Der Baustoff ist günstig (bis kostenlos) und wegen der meist sägerauen Oberfläche mit Gebrauchsspuren ist das Material ideal, um daraus kreative Palettenmöbel selber zu bauen!

Wer ein Wandregal aus Paletten bauen will, greift vielleicht lieber zum Holz von Einwegpaletten: Deren Bretter sind dünner, dadurch wird das Regal leichter und lässt sich einfacher mit Dübeln & Schrauben an der Wand befestigen. Bei der Arbeit mit gebrauchten Paletten sollten Sie besonders aufpassen, dass Sie sich keine Splitter zuziehen. Auch sollte dann das Holz gründlich abgeschliffen werden, um die Verletzungsgefahr an dem Möbel im Alltag zu senken.

Upcycling
Paletten-Upcycling: Weinregal selber bauen

Das Wandregal aus einer alten Europalette kann man an einem Nachmittag selber bauen – vorausgesetzt man hat eine Palette übrig. Über...

Braucht ein Palettenregal eine Oberflächenbehandlung?

Nein, nicht zwingend. Das Holz der Paletten ist robust. In Innenräumen braucht es keinen besonderen Schutz. Allerdings verhindert ein Anstrich mit Holzlack, dass z.B. Wasserränder auf dem Holz zurückbleiben und erleichtert das Staubwischen.

Praxitipp: Den beliebten Vintage-Look kann man leicht mit spezieller Kreidefarbe herstellen! Sie lässt die raue Struktur des Materials sichtbar und hinterlässt einen matten Glanz, der besonders edel wirkt.

Fotos & Idee: Bosch Home & Garden / All about DIY

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.