close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Küchenregal bauen

Praktischer Helfer und Blickfang zugleich: das Küchenregal mit Schubladen für Krimskrams. Gerade in einer Küche ist meist eine ganze Menge Kleinkram unterzubringen. Wenn Sie dieses Küchenregal bauen, sind sie übersichtlich und jederzeit griffbereit geparkt.

Ablageflächen, Wandhaken und drei Körbe – was braucht man mehr? Falls Sie schon über ähnliche Körbe verfügen oder mit dem Gedanken spielen, sich welche zuzulegen, können Sie natürlich das Küchenregal an die Größen und die Anzahl anpassen.

Möbel selber bauen
Wandregal bauen

Farbenfroh und preiswert: Die Anleitung zeigt, wie Sie dieses Wandregal bauen können

 

Küchenregal bauen: Korbmaße

Wenn Sie das Küchenregal bauen, berücksichtigen Sie bitte, dass sich die Körbe leicht herausnehmen und einschieben lassen. Aus optischen Gründen ist es ratsam, die Tiefe des Küchenregals so zu bemessen, dass die Korbfronten etwa fünf bis zehn Millimeter hinter den Vorderkanten der Regalbretter zurückstehen.
Praxistipp: Damit das Holz vor Feuchte und Schmutz geschützt ist, sollten Sie das Wandregal noch mit Holzschutzlasuren oder Holzöl einlassen.

Materialliste für das Küchenregal mit Schubladen

  • Küchenregal bauenBuche-Leimholz 18 dick:
  • 1 Rückwand 650 x 400
  • 2 Längsbretter 630 x 110
  • 4 Seiten-/Zwischenwände 175 x 110
  • 5 Rundholz-Aufhänger Ø12 x 50 (10 eingelassen, Kuppe abgerundet
  • Spanplatten-Schrauben
  • Dübel für die Wandbefestigung
  • Holzleim

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.