close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandregal bauen

Küchen sind teuer. Wer ein hochwertiges Modell mit modernen Elektrogeräten möchte, erreicht problemlos den fünfstelligen Bereich. Vor allem an den Elektrogeräten sollten Sie aber nicht sparen. Sie können allerdings für wenig Geld ein Wandregal bauen.

Heimwerker können an diversen Stellen im Haushalt viel Geld sparen – die Küche eingeschlossen. Dabei benötigen Sie nicht einmal viel Werkzeug, wenn Sie ein einfaches Wandregal bauen wollen. Eine Stichsäge benötigen Sie, um die Bogen- und Schrägschnitte zu erledigen. Ansonsten reichen ein Bohrer und ein Hammer vollkommen aus. Dafür bekommen Sie dann ein wunderschön farbenfrohes Wandregal.

 

Wandregal bauen: Sperrholz zuschneiden

12-mm-Birken-Sperrholz ist ausreichend stabil für ein kleines Wandregal. Da alle Verbindungen am Regal stumpf verschraubt sind, kann ein Großteil des Zuschnitts für das Küchenregal bereits im Baumarkt erfolgen. Nur Bogen- und Schrägschnitt erledigen Sie selbst – mit der Stichsäge. So lässt sich das kleine Küchenregal selber bauen.

Möbel selber bauen
Küchenregal bauen

Das Wandregal für allerlei Krimskrams: So können Sie das Küchenregal bauen

 

Küchenregal selber bauen: Materialliste

  • Birke Multiplex 12 dick:
  • 2 Wangen 600 x 150
  • 3 Böden 576 x 150
  • 1 Blende 576 x 75
  • 1 Kopfplatte 606 x 160
  • 1 Rückwandstrebe 576 x 40
  • 1 Wandmontage-Leiste 576 x 23
  • 4 Schubladenseiten 126 x 100
  • 4 Schubladenfronten/-rückwände 286 x 100
  • Pappelsperrholz 3 dick:
  • 2 Schubladenböden 282 x 146
  • Drahtstifte, Schrauben
  • Holzpaste
  • Buntlack

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.