Gartenlampe selber bauen
Mit schönen Außenlampen erscheint jeder Garten gleich in einem ganz anderen Licht. Mit dieser Gartenlampe aus Holz setzen Sie nicht nur in der dunklen Jahreszeit tolle Akzente.

Rund um den Strom ist umsicht angesagt – und keine Experimente!
Foto: sidm / DWZuerst schneiden Sie die Bauteile für die Leuchte aus Multiplex mit der Handkreissäge zu.
Foto: sidm / DWEine gebogene Aluleiste dient hier als Schablone für den Ausschnitt. Sie können natürlich eine aus Papier anfertigen.
Foto: sidm / DWUm die Linien ausschneiden zu können, bohren Sie für den Einsatz der Stichsäge an beiden Enden ein großes Loch.
Foto: sidm / DWMit einem scharfen Cuttermesser die Linien zunächst vorritzen.
Foto: sidm / DWDann mit der Stichsäge alle vier Seitenteile sauber zuschneiden.
Foto: sidm / DWDie Schnittkanten mit Schleifpapier glätten.
Foto: sidm / DWAuf den beiden breiteren Seitenteilen die Löcher für die Befestigung markieren.
Foto: sidm / DWDie Löcher von außen mit der Ständerbohrmaschine bohren und senken.
Foto: sidm / DWAuf einem der schmalen Seitenteile wird für die Zuführung der Anschlussleitung ein Einschnitt eingezeichnet.
Foto: sidm / DWZuerst ein Loch bohren, dann mit der Stichsäge zu einem Ausschnitt vergrößern.
Foto: sidm / DWDas zweite schmale Seitenteil erhält oberhalb des Zwischenbodens ein Loch für den Bewegungssensor.
Foto: sidm / DWEin breites und ein schmales Seitenteil (siehe Zeichnung) über Eck zusammenzwingen und Löcher vorbohren.
Foto: sidm / DWAuseinandernehmen, Konstruktionskleber aufbringen, wieder zusammenzwingen und verschrauben.
Foto: sidm / DWDie Ränder abkleben. Flächen und Ausschnitte wegen der besseren Lichtreflexion von innen zweimal weiß lackieren.
Foto: sidm / DWDie untere Zwischenbodenplatte mit zwei Halteleisten verbinden.
Foto: sidm / DWDer obere Zwischenboden wird mittig mit einem Loch für das Gewinderöhrchen versehen.
Foto: sidm / DWBei beiden Zwischenböden längen Sie nun zwei jeweils gegenüberliegende Ecken mit der Stichsäge ab.
Foto: sidm / DWMarkieren Sie eine Hilfslinie, an der Sie die untere Zwischenplatte zur Montage ausrichten.
Foto: sidm / DWDie Zwischenplatte festzwingen und an den Halteleisten verschrauben.
Foto: sidm / DWNun wird oben die erste Halterung für den Zwischenboden mit der Fassung angebracht.
Foto: sidm / DWAuf dem Gegenstück wird ebenfalls die Halterung verschraubt.
Foto: sidm / DWDas Acrylglas zuschneiden, Schraublöcher vorbohren. An den Rändern transparentes Bausilikon auftragen.
Foto: sidm / DWÜber den Ausschnitten platzieren (ggf. Position vorher markieren) und verschrauben.
Foto: sidm / DWNun werden beide Teile zum Leuchtenkorpus zusammengefügt.
Foto: sidm / DWVerbinden Sie die abschließenden Bodenplatten miteinander.
Foto: sidm / DWBei der oberen Deckelplatte werden zuerst noch Tropfkanten eingeschnitten. Säge mit Tiefenstopp versehen!
Foto: sidm / DWDann auch hier beide Deckelplatten miteinander verbinden.
Foto: sidm / DWSchleifen Sie den Korpus und verspachteln Sie die Schraubköpfe, bevor Sie ihn außen mind. zweimal farbig lackieren.
Foto: sidm / DWErgebnis: Die rote Leuchte kann sich wirklich sehen lassen! Die geschwungenen Ausschnitte geben einen tollen Lichteffekt.
Foto: sidm / DWJetzt geht es an die Installation. Zuncähst die Adernendhülsen aufpressen.
Foto: sidm / DWAnschlussleitungen und Bewegungsschalter in der Anschlussdose verdrahten.
Foto: sidm / DWBewegungssensor durch die Bohrung führen und mit dem Schalter verbinden.
Foto: sidm / DWDie Bodenplatte wird mit Montagekleber fest an der Betonplatte befestigt.
Foto: sidm / DWFassung für die LED-Glühlampe mit dem Gewinderöhrchen verbinden.
Foto: sidm / DWLampenfassung am oberen Zwischenboden verschrauben und anschließen.
Foto: sidm / DWGartenlampe selber bauen Schablone
Foto: sidm / JBGartenlampe selber bauen Zeichnung
Foto: sidm / JBGartenlampe selber bauen Zeichnung
Foto: sidm / JBGartenlampe selber bauen Materialliste
Foto: sidm / JB
- (Ständer-) Bohrmaschine
- Akku-Schrauber
- Forstnerbohrer
- Handkreissäge mit Führungsschiene
- Handsäge
- Senker
- Stichsäge
- Zwingen
Egal ob drinnen im Haus oder draußen im Garten, für den richtigen Wohlfühlcharakter spielt Licht – richtig platziert – eine wichtige Rolle. Doch während es für Wohnzimmer, Küche und Flur viele schicke und individuelle Leuchten zu kaufen gibt, sieht es im Bereich der Gartenleuchten oft eher mau aus. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Ihre Gartenlampe selber bauen können.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Markieren Sie zum Beispiel Wege, leuchten Sie dunkle Ecken aus oder setzen Sie Highlights – so geht man auch in den dunklen Monaten gerne und sicher durch den Garten. Mit einem Bewegungsmelder ausgestattet schaltet sich unsere Leuchte bei Bedarf sogar selbst ein. Eine Solarleuchte muss dafür nicht einmal ans Stromnetz angeschlossen werden und eignet sich somit auch für ungeübte Heimwerker. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie bei Bau und Montage achten müssen.
Gartenlampe bauen
Für den Bau der Gartenlampe benötigen Sie etwa einen Tag. In der Bildergalerie finden Sie die Schablone für die gewellten Ausschnitten. Wir haben hierfür eine Vorlage aus Alu verwendet. Eine Vorlage aus Papier funktioniert allerdings genauso gut. Um noch bessere Lichtreflexionen zu erhalten, die Innenflächen und Ausschnitte weiß streichen. Die Aussschnitte selbst werden mit Acrylglas bedeckt. Eine ausführliche Anleitung inklusive Schablone, Zeichnungen und Materialliste finden Sie in der Bildergalerie.
Wichtig: Mit Strom zu arbeiten ist keine Sache für Heimwerker-Neulinge. Was die Elektroinstallation angeht, sollten Sie deshalb selbst einschlägige Erfahrung haben oder im Zweifel den Installateur Ihres Vertrauens damit beauftragen, Ihren Anschluss zu kontrollieren.
Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2013