Balkon gestalten

3 frische Ideen für die Balkongestaltung

Wer eine Mietwohnung mit Balkon bewohnt, weiß um die Schwierigkeit, den Balkon zu gestalten: Was einem gefällt, erlaubt der Vermieter nicht. Was man realisieren darf (ohne in die Bausubstanz einzugreifen), sieht allzu oft nach nichts aus.

(1/4)
Balkongestaltung
Foto: Hersteller / ebay

Ideen zur Balkongestaltung

Gestalten SIe Ihren Balkon gleich zum Beginn der Saison neu – so können Sie ihn das ganze Jahr genießen.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Ideen zur Balkongestaltung

Die Trends bei der Balkongestaltung bieten für jeden Geschmack etwas!

Balkongestaltung
Foto: Hersteller / ebay

Ideen zur Balkongestaltung

Mit unseren Ideen zur Balkongestaltung machen Sie auch aus einem kleinen Austritt einen Wohlfühlplatz in luftiger Höhe!

Balkongestaltung
Foto: Hersteller / ebay

Ideen zur Balkongestaltung

Praxistipp: Nutzen Sie Bodenkissen und Blumentreppen, um auch die Höhe des Balkons voll auszunutzen!

Wohlfühlatmosphäre ist gerade auf einem kleinen Balkon eine Herausforderung – aber nicht unmöglich! Hier finden Sie tolle Anregungen für eine stimmungsvolle Balkongestaltung, die Sie ohne viel Mühe und Kosten selbst umsetzen können!

Wer seinen Balkon gestalten will, findet derzeit in Zeitschriften, Baumärkten und Einrichtungsläden viele Anregungen. Aber eine stimmige Balkongestaltung umzusetzen, braucht viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, soll die Balkon-Deko nicht verloren wirken. Die vielleicht noch größere Gefahr besteht darin, dass die Balkongestaltung am Ende so viel Platz einnimmt, dass auf dem Freisitz in luftiger Höhe gar kein nutzbarer Platz für die Bewohner frei ist.

Balkon gestalten
Foto: Hersteller / ebay

Balkon gestalten

Der Frühling ist für alle Balkonliebhaber der Startschuss, den Lieblingsplatz im Freien wieder auf Vordermann zu bringen. Dein Einrichtungsstil ist Geschmackssache, aber auch das Budget spielt eine Rolle. Wir haben drei tolle Gestaltungsideen für Ihren Balkon zusammengetragen – vom skandinavischen Look, über eine farbenfrohe Balkongestaltung bis zu einem edlen Balkon in edlem Schwarz-Weiß –, die Sie schnell und ohne viel Mühe selbst umsetzen können. Fangen Sie gleich damit an, ehe die Freiluftsaison schon wieder vorbei ist.

Viele Deko-Artikel für den Balkon haben sich im Laufe der Jahre im Keller angesammelt: Es lohnt sich daher, vor der Freiluft-Saison das Lager aufzuräumen und zu sichten, welche Laterne, welcher Lampion noch in den Kisten schlummert. Hatten wir nicht auch mal einen kleinen Wassergarten für den Balkon? Nicht alles muss man neu kaufen! Hübsche und praktische Dinge für den Balkon kann man auch selbst bauen:

Balkongestaltung online shoppen

Wenn man den Balkon aber völlig neu gestalten will, kommt man um Neuanschaffungen nicht herum. Gut, wenn man dann dank cleverer Online-Angebote ein paar Euro sparen kann!

Balkongestaltung
Im Aktionszeitraum vom 5. bis 18. April 2018 können Schnäppchenjäger auf ebay.de für zahlreiche Garten- und Terrassenprodukte bis zu 15 Prozent sparen! Foto: Hersteller / ebay

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die persönliche Outdoor-Oase – ob Garten, Terrasse oder Balkon – auf Vordermann zu bringen. Bei eBay Plus gibt es das passende Angebot: Mitglieder bekommen ab sofort bis einschließlich 18. April 2018 auf alle Garten- und Terrassenprodukte 15 Prozent Rabatt, alle anderen eBay-Kunden erhalten 10 Prozent Nachlass. Um beim Shoppen zu sparen, einfach den Gutscheincode PGARTEN18 verwenden. Der Code kann ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro eingelöst werden und pro Kauf ist ein maximaler Rabatt von 50 Euro möglich.

Idee: Balkon saisonal bepflanzen

Ohne eine saisonale Bepflanzung wäre die Balkongestaltung nicht komplett! Mit vorgezogenen Zwiebelblumen ist der Balkon bereits im zeitigen Vor-Frühjahr ein bunter Farbklecks im grauen Häusermeer. Wie Sie den Blumenkasten richtig bepflanzen,  zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt >>

Balkongestaltung
Nicht nur Blumen gedeihen auf dem Balkon: Immer mehr "Selbstversorger" bauen dort auch Gemüse an – hier ist ein Balkon-Hochbeet ideal! Foto: Hersteller / ebay

Denken Sie beim Bepflanzen von Blumenkübeln und Balkonkästen daran, dass die Pflanzen noch wachsen: Lassen Sie noch Platz im Pflanzgefäß, damit die Blume tiefer wurzeln und sich ausbreiten kann. Wann Sie düngen sollten, hängt von der gepflanzten Blumenauswahl ab und davon, wie groß das Pflanzgefäß ist. Als Faustregel gilt: Je weniger Blumenerde in den Topf passt, desto regelmäßiger benötigen die Pflanzen Gießwasser und Dünger!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Anordnung Solarmodule - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Balkonkraftwerk befestigen: So gelingt die Montage am Geländer

Solarmodule am Balkon zu befestigen ist kein Hexenwerk – es gibt aber einige Aspekte rund um Sicherheit, Ausrichtung und Wartung, die man im Kopf haben sollte.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.