close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

DIY-Balkontisch Balkontisch selber bauen

Der selbstgebaute Balkontisch aus MDF für das Sonnenfrühstück fügt sich perfekt in die Umgebung ein, da er mit einer entsprechenden Lackierung an das jeweilige Balkon- oder Wohndesign angepasst werden kann – außerdem ist die neue Sitzgelegenheit äußerst platzsparend.

Unsere detaillierte Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Balkontisch selber bauen und damit aus jedem kargen Freisitz eine wohnliche Freiluft-Oase kreieren! Der Clou: Die platzsparenden Maße des DIY-Balkontischs erlauben es, ihn selbst auf kleineren Balkons unterzubringen!

 

Balkontisch: Materialliste

  • MDF 19 mm, daraus gefertigt:
  • 1 Tischplatte 800 x 900 mm
  • 2 Aufdoppelungen 80 x 724 mm
  • 4 Seitenteile 730 x 900 mm
  • 1 Mittelteil 150 x 724 mm
  • Holzschrauben
  • Holzleim wasserfest
  • 2-Komponenten-Spachtel
  • Lack
Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bleistift
  • Farbrolle
  • Farbwanne
  • Schleifgerät
  • Zollstock

Außerdem lassen sich problemlos Stühle unter den kompakten Balkontisch zum Selberbauen schieben. Selbstverständlich macht er sich auch ebenso gut als Terrassentisch. Die unter den Tischwangen des MDF-Tischs eingeschlagenen Gleiter erleichtern das Verschieben und verhindern, dass die Wangen auf feuchtem Boden stehen.

Balkon
Balkonmöbel

Balkonmöbel machen aus dem Balkon mehr als einen Abstellplatz für Bierkisten

 

Anleitung: Balkontisch bauen

MDF saugt schnell Wasser und quillt auf. Das muss unbedingt verhindert werden – ein zweilagiger Anstrick mit filmbildendem Lack ist das Minimum. Verwenden Sie am besten wetterfesten Lack. Trotzdem sollte beachtet werden, ein widerstandsfähigeres Material als MDF für den Tisch zu verwenden, falls der Balkon oder die Terrasse nicht überdacht ist, beziehungsweise der Tisch dauerhaft Regen ausgesetzt ist. In diesem Fall sollten Sie den Balkontisch besser aus Leimholzplatten oder OSB-Platten (billig, aber Oberfläche muss vor dem Lackieren verspachtelt werden) bauen.

Machbar
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Fotos: Living Art

Quelle: Sonderheft 5 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.