Adventskranz aus Holzleisten Adventskranz selber machen
Zum Adventskranz selber machen, muss man kein Florist sein! Dieser Adventskranz zum Selbermachen besteht aus einfachen Holzleisten aus dem Baumarkt. Als Kerzenhalter fungieren simple Kupferkappen aus der Sanitär-Abteilung! Der Adventskranz ist schnell gebaut und sieht modern aus – je nach Geschmack können Sie den Holzleisten-Kranz natürlich noch lackieren oder mit Tannengrün und schleifen dekorieren.
!--startfragment-->Passend zum Thema:
• Adventskranz selber binden
• Länglichen Adventskranz selber machen
• Adventskranz aus Filz & Styropor
Auch ein Adventskranz aus Tannengrün lässt sich schnell und einfach binden. Wer es also lieber traditionell mag, erfährt in diesem Video, wie man einen Adventskranz selber binden kann:
Anleitung: Adventskranz selber machen
Damit sich die Einzelteile zum gewünschten puristischen Adventskranz fügen, sind folgende Arbeitsschritte nötig:
- An 2 Leisten an den Enden mit Bleistift in 2 cm Abstand zur Kante eine Markierung anzeichnen.
- Klebstoff auftragen.
- Nun die 4 Leisten zum Quadrat aufeinanderkleben und gut trocknen lassen.
- Kugeln mittig auf die Schnittpunkte der Leisten kleben und gut trocknen lassen.
- Teil umdrehen und die Kupferkappen als Kerzenhalter oben auf die Leisten kleben.
- Wieder gut trocknen lassen.
Die Bildergalerie oben zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den simplen Adventskranz selber machen.
Was brauche ich, um einen Adventskranz selber zu machen?
Ehe Sie anfangen, sollten Sie folgende Materialien und Werkzeuge bereitlegen:

- 4 Holzleisten Buche 0,5 x 30 x 300 mm
- 4 Holzkugeln Buche ø 3 cm
- 4 Kupferkappen ø 22 mm
- tesa® Bastelkleber oder Holzleim
- Außerdem: Lineal, Bleistift und eine Feinsäge zum Ablängen der Leisten
Fertig ist der Last-Minute-Adventskranz für die Kaffeetafel zum 1. Advent! Mehr Ideen für Adventskränze zum selber machen finden Sie hier:
Fotos / Quelle: Hersteller / tesa SE