close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Schlicht aber oho – das selbstgebaute Holz-Wandregal im Minimal-Look lässt sich in jedes Zimmer integrieren.

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Messen Sie auf Kiefer-Rundstäben (Ø 2,5 cm) Abstände von 19 cm aus und markieren Sie die Stellen mit einem Bleistift. Insgesamt benötigen Sie sechs 19 cm lange Stäbe.

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Sägen Sie das Holz dann mit einer Stichsäge an den markierten Stellen zu. Für einen besseren Halt können Sie den Rundstab vorher mit einer Zwinge an der Arbeitsplatte befestigen. Runden Sie die Kanten anschließend mit Schleifpapier ab und entfernen Sie vorsichtig alle Splitter. 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Messen Sie dann von einer Seite der Schnittkante aus 6 cm ab und markieren den Punkt mit einem Bleistift. Anschließend wird an dieser Stelle ein Loch gebohrt. Um beim späteren Verschrauben der Teile zu vermeiden, dass sich das Holz spaltet, bohren Sie von einer Seite aus mit einem Holzsenkbohrer eine Vertiefung. Wiederholen Sie diese Schritte bei den übrigen fünf Rundholz-Stücken. 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Zur Wandbefestigung bohren Sie jeweils ein etwa 35 mm tiefes Loch in in den Querschnitt der Rundstäbe. Achtung: Diese Bohrung sollte auf der vom ersten Bohrloch weiter entfernt gelegenen Seite durchgeführt werden! 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Drehen Sie dann die Stockschrauben mit Hilfe eines Gabelschlüssels in die vorgebohrten Löcher. Nun können Sie die vorbereiteten Rundstäbe lackieren. Bevor Sie weiterarbeiten, lassen Sie diese gut trocknen!

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Während der Trocknungszeit wird die Ausrichtung der Wandhalterung  vorbereitet. Markieren Sie dazu jeweils zwei waagerechte Bohrlöcher im Abstand von 50 cm zueinander. Ein praktischer Helfer für eine solche Arbeit ist zum Beispiel der Bosch Atino – ein Linienlaser mit integriertem Maßband. 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

In senkrecht ausgerichteten Abständen von jeweils 30 cm zum vorherigen Bohrloch markieren Sie dann weitere Punkte für die zwei übrigen Regalbretter, sodass Sie schließlich sechs Bohrlöcher aufgezeichnet haben.

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Bohren Sie mit einem 10 mm Bohrer die Löcher in die sechs markierten Stellen und versenken Sie jeweils einen Dübel darin. Dann können Sie die lackierten und getrockneten Rundhölzer ganz einfach eindrehen. Das Loch mit der Senkbohrung sollte schließlich senkrecht nach unten zeigen. 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Abschließend platzieren Sie lediglich ein Regalbrett mittig auf die Wandhalterungen und verschrauben diese. Auf beiden Seiten sollte das Regalbrett etwa 15 cm überstehen. 

Minimalistisches Wandregal selber bauen

Arbeiten Sie sich von oben nach unten. Fertig ist das selbstgebaute Wandregal aus Holz – nun können Sie es je nach Belieben befüllen! 

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.