close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandregal aus Glas

Einfache Regalsysteme aus dem Baumarkt kombiniert mit Dekorleisten aus schlagzähem Kunststoff ergeben mit etwas Kreativität individuelle Wandregale! Die Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie so ein Wandregal aus Glas bauen können.

Damit das Wandregal aus Glas möglichst leicht und luftig wirkt, haben wir uns gegen einen typischen Regalaufbau entschieden. Stattdessen werden die Glasböden wie ein Bild eingerahmt. Die Kunststoffleisten, aus denen die beiden Bilderrahmen gefertigt sind, bieten entschieden mehr Widerstand gegen mechanische Einflüsse als vergleichbare Hartschaumleisten. Dennoch sollte man behutsam mit ihnen umgehen, um die Oberflächenstruktur nicht zu beschädigen.

Möbel selber bauen
Regal mit Leiter

Sie haben eine alte Leiter zur Hand? Dann bauen Sie doch ein Regal mit Leiter

Praxistipp: Im Gegensatz zu Hartschaum-Dekorleisten lassen sich die Kunststoffleisten auch mit nitrobasierten Lacken oder Farben behandeln. Das heißt, die Farbe der Oberfläche kann aus dem riesigen Angebot, das beispielsweise Baumärkte diesbezüglich zu bieten haben, gestaltet werden. Prädestiniert sind alle Kunstharz- und Acryllacke, Lasuren, Beizen und Wachse hingegen eher nicht.

 

Wandregal aus Glas: Glasböden und Regalbodenträger 

Wandregal aus Glas

Die Glasböden lassen Sie sich am besten bei einem Glaser zuschneiden. Der entschärft auch gleich die Kanten. Baumärkte bieten ebenfalls solche Glasböden an. Auch wenn Sie die Wunschgröße für Ihr Wandregal nicht finden, sollten Sie die maximal zulässige Bodengröße auf keinen Fall überschreiten, denn der Glasbodenträger ist weder für eine Übergröße noch für eine höhere Belastung ausgelegt.

Materialliste:

  • Floatglas 6 dick:
  • 8 Böden 400 x 150
  • 16 Glasbodenträger 75 x 30
  • Klemmdicke von 2 bis 26 verstellbar
  • maximale Bodengröße 450 x 200
  • maximale Tragkraft 12 kg
  • Kunststoff-Profilleisten 40 breit: je 4x 1600 und 580 lang
  • Spezialkleber

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.