close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vier gewinnt XXL

„Vier gewinnt“ ist schon ein echter Klassiker. In seiner XXL-Form gewinnt das Kombinieren einen neuen Reiz – nicht nur für Kinder.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Auch die Erwachsenen haben Spaß beim Bauen und anschließenden Ausprobieren des XXL-Spiels.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Gehrungssäge
  • Leimzwingen
  • Stichsäge
  • Zirkel

Hier können alle auf Augenhöhe spielen: Statt im Taschenformat für den Urlaub haben wir ein „Vier gewinnt“ XXL gebaut. Das ist optimal für den Einsatz im Garten, bei Kindergeburtstagen oder Grillfeiern. Auch im Haus peppen Sie damit jeden Spieleabend auf!

 

Vier gewinnt XXL selber bauen

Der Bau unseres „Vier gewinnt“ XXL ist ein tolles Thema für Einsteiger. Das Herstellen von Spielbrett und Steinen ist leicht, erfordert allerdings etwas Geduld und Fleiß – schließlich müssen insgesamt 42 Spielsteine hergestellt werden.

Holzspielzeug
Geschicklichkeitsspiele selber bauen

Mit dieser Anleitung können Sie problemlos Geschicklichkeitsspiele selber bauen

 

„Vier gewinnt“: Spielregeln

Vier gewinnt XXL
Das senkrecht stehende Spielbrett besteht aus einer Doppelwand mit insgesamt sieben senkrechten Spalten und sechs waagerechten Reihen, ganz wie das Original. In den 42 Öffnungen werden abwechselnd die verschiedenfarbigen Spielsteine von zwei Gegnern aufeinander aufbauend platziert – dabei gilt es schlau zu kombinieren und vorauszudenken. Wer es als Erster schafft, vier seiner 21 Spielsteine waagerecht, senkrecht oder diagonal in eine Linie zu bringen, ist Sieger. Das Spiel endet unentschieden, wenn das Brett komplett gefüllt ist, ohne dass ein Spieler eine Viererlinie gebildet hat. Bei der Farbwahl gibt‘s keine Regeln: Entscheiden Sie, ob es wie hier knallig bunt oder lieber schlicht sein soll.

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.