Maulwurfspiel
Sperrholz-Maulwürfe graben zwar keinen Garten um und fressen keine Regenwürmer, aber sie garantieren gute Laune. Das Maulwurfspiel ist simpel, macht aber dafür eine Menge Spaß. Und so geht das Spiel: Die Maulwurffiguren werden vor dem Spiel mit einem Spieß in den Rasen gesteckt. Mit drei Ringen pro Spieler wird versucht, möglichst viele Maulwurf-Figuren einzukreisen. Wer die meisten Punkte erreicht, hat gewonnen. Sonderregel: Wer einem Maulwurf einen zweiten Ring verpasst, wird disqualifiziert. Selbstverständlich können Sie sich auch weitere Regeln ausdenken, sobald die Kleinen den Dreh raus haben. Die Maulwürfe können weiter weg oder näher beinander platziert werden oder Sie legen fest, dass die Tierchen in einer bestimmten Reihenfolge umringt werden müssen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Materialliste für das Maulwurfspiel:
Sperrholz 6 mm dick: 1 Platte 500 x 500 mm
- Bastelfarben
- Klarlack
- wasserfester Filzstift
- Hanfseil (500 mm pro Ring)
- Praxistipp: Die Zeichnung am besten mit Transparentpapier auf die Sperrholz-Erdspieße übertragen – beim Ausmalen können Ihnen Ihre Kinder helfen!
Weitere Geschicklichkeitsspiele für die Kleinen:
Fotos: sidm / Archiv
Quelle: selbst ist der Mann