close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bauuanleitung Stiefelknecht Stiefelknecht-Bank selber bauen

Wird das Wetter wieder feuchter, wird die Gartenarbeit schmutziger: Mit dieser selbst gebauten Stiefelknecht-Bank bleibt das Haus sauber!

Erdverbunden wie sie sind, stehen Gärtner meist auf festen Beinen. Wenn es um das An- und Ausziehen der Gartenstiefel geht, kann zusätzlicher Halt jedoch nicht schaden – beispielsweise unsere praktische Bank: Unter der klappbaren Sitzfläche lassen sich kopfüber fünf Paar Stiefel verstauen. In der kleinen Box lagert auch der Stiefelknecht griffbereit.

Nicht nur der lieben Ordnung halber, sondern auch um sich beim Aus- und Anziehen der Steifel bequem darauf zu setzen, ist die Stiefelbank prädestiniert für Schuppen oder Gartenhaus. Im Freien stehen sollte die traditionelle Stiefelknecht-Bank nach englischem Vorbild möglichst nicht. Es sei denn, Sie schützen das Kiefernholz mit wetterfestem Lack oder Lasur. Oder Sie bauen die Bank aus wetterfesten Hölzern, beispielsweise Zeder oder Lärche. Allerdings sind dann unter Umständen andere Holzquerschnitte zu beachten.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.