close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fußabstreifer Eingelassene Fußmatte

Kennen Sie das auch, wenn Sie sauber machen oder nach Hause kommen: Der Fußabstreifer ist immer irgendwie im Weg oder verrutscht. Eine nervige Sache. Fußabstreifer, die nicht im Eingang hin und her rutschen, erleichtern das Reinigen der Schuhsohlen auf elegante Weise. Der Einbau der festen Fußmatte ist leicht, wie diese Anleitung Schritt für Schritt zeigt.

Checkliste Werkzeug
  • Bohrmaschine
  • Cuttermesser
  • Schlagbohrmaschine

Die Kinder kommen aus dem Garten, die Schuhe sind voller Sand und Matsch. Sie kommen von der Arbeit nach Hause, mussten durch den Regen und nun tropfen Sie aus allen Poren. Das erste, das Sie im Eingangsbereich machen, ist auf dem Fußabstreifer stehen zu bleiben. Man nimmt es nicht bewusst wahr, aber im Grunde ist man doch dankbar, dass man einen Platz hat, den man ungeniert einsauen darf, damit der Dreck nicht bis ins Wohnzimmer gelangt. Damit allerdings das in der Tat nervige hin und her Gerutsche ein Ende hat, gibt es jetzt Fußabstreifer, die in den Boden eingelassen werden.

 

Einbau Fußmatte für Bodenvertiefung

MEA bietet 25 mm hohe Fußabstreifer an. Vor allem Fliesen weisen aber geringere Aufbauhöhen auf, so dass man bei der Sanierung den Estrich aufstemmen und die Matten einlassen muss. Beim Neubau ist es einfacher, den Fußabtreter einzubauen – hier lässt sich dies bei den Estricharbeiten einplanen.

ACO bietet Schuhabstreifer-Systeme für innen an, die eine Aufbauhöhe von nur 12 mm aufweisen. Damit liegen sie auf ähnlichem Niveau wie viele Parkettböden, so dass nicht der Estrich, sondern maximal eine Trittschallmatte ausgespart werden muss.

Doch Fußabstreifer gibt es mittlerweile in allen Farben, Formen und Größen für den Innen- und den Außenbereich. Sie werden keine Probleme haben, die geeignete Matte für Ihren Boden zu finden. In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie den Fußabstreifer im Boden einbauen.

Machbar
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1
 

Fußmatte im Boden eingelassen innen

Ist die Fußmatte in die Bodenvertiefung eingelassen, sieht es nicht nur edel aus, sondern ist auch ungemein praktisch. Endlich kein Verrutschen mehr beim Saubermachen oder beim Füße abtreten und endlich ist eine lästige Stolperfalle eliminiert.

Fenster und Türen
Eingebauter Schuhabstreifer

Wie oft findet man abgetretene Schuhabstreifer , die vor oder hinter der Tür herumrutschen, und die weder schön aussehen noch praktisch sind...

Fotos: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.