close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fußabtreter Eingebauter Schuhabstreifer

Es gibt Details in Haus und Garten, um die sich niemand kümmert, die aber nützlich und ästhetisch sein können. Zum Beispiel einen Fußabtreter.

Checkliste Werkzeug
  • Gummihammer
  • Schaufel
  • Spaten
  • Wasserwaage

Wie oft findet man abgetretene Schuhabstreifer, die vor oder hinter der Tür herumrutschen, und die weder schön aussehen noch praktisch sind. Mitunter produzieren sie zusätzlichen Dreck, weil die Borsten beim Schuheabtreten herausreißen und die Umgebung schmücken. Dabei geht es sehr viel besser und ästhetischer mit einem eingebauten Fußabtreter.

Möbel selber bauen
Holz-Fußmatte

Matsch bleibt leicht unter den Stiefeln kleben: Eine Holz-Fußmatte enfernt groben Schmutz

 

Fußabtreter selber bauen

Fertigelemente ermöglichen es jedem, sie sowohl im Hausinneren als auch vor der Tür einzubauen. Sie können in eine geflieste oder gepflasterte Fläche bündig zur Oberseite eingesetzt werden und verrutschen nicht. Systeme für innen und für den überdachten Außenbereich haben auch nur wenig Einbauhöhe. Unser gezeigtes System ist nur für außen gedacht. Alternativ steht statt einer Betonwanne eine aus Kunststoff zur Wahl, die preisgünstiger, aber auch etwas instabiler ausfällt.

Praxistipp: Vor allem direkt am Hauseingang empfiehlt sich ein Anschluss ans Kanalnetz, damit im Zweifelsfall kein Regenwasser unter der Haustür hineinläuft!

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.