So sonnig das Wetter auf diesem Foto auch ist, die Realität sieht im Winter oft anders aus: Matsch und Dreck bleiben beim Gartenrundgang unter den Stiefeln kleben. Gut abbürsten ist da angesagt. Wir zeigen den Bau einer Holz-Fußmatte.
Holz-Fußmatte
Die eingelassenen, robusten Bürsten dieser Holz-Fußmatte befreien Schuhe von grobem Dreck – auch bei starken Profilsohlen.
Holz-Fußmatte
Längen Sie die Dielen mit der Stichsäge sauber ab: 2 Stück auf 600 mm Länge und 1 Stück auf 390 mm Länge.
Holz-Fußmatte
Schleifen Sie die Schnittflächen glatt und
brechen an beiden Seiten die Kanten.
Holz-Fußmatte
Ein viertes Dielenstück von rund 420 mm
Länge schneiden Sie nun längs in 30 mm
breite Streifen auf.
Holz-Fußmatte
Auf vier dieser Hölzer markieren Sie jetzt
die Lage der Verschraubungen mit den Dielen ...
Holz-Fußmatte
... und bohren und senken diese.
Holz-Fußmatte
Anschließend legen Sie die Dielen mit
6 - 8 mm Distanzhölzern zusammen. Leisten anschrauben, eine kurze Auflagerleiste
für die Bürsten ebenfalls montieren.
Holz-Fußmatte
In die Vorderseite lassen Sie die spitzrunde Bürste ein. Zeichnen Sie hierzu die Kontur des Rückens auf die Kante.
Holz-Fußmatte
Mit der Feinsäge schneiden Sie nun
die schräge Kontur um die Materialstärke
des Bürstenrückens ein.
Holz-Fußmatte
Anschließend mit der Stichsäge den
vorderen Streifen ausklinken.
Holz-Fußmatte
Nun bündig zu dieser Schnittfläche einen
weiteren Holzriegel einpassen.
Holz-Fußmatte
Dort wird die vordere Bürste von hinten
festgeschraubt. Auch hier muss vorgebohrt
und gesenkt werden.
Holz-Fußmatte
Auch die beiden S-Bürsten verschrauben
Sie von der Unterseite mit den Auflagern.
Holz-Fußmatte
Nun können Sie die Flächen und Schnittkanten mit Holzöl zweimal einlassen – zwingend erforderlich ist dies nicht!
Holz-Fußmatte
Schützen Sie die Fußmatte vor dauerhafter
Nässe und direktem Regen, so halten die Bürsten länger. Groben Schmutz antrocknen lassen und abkehren.
Holz-Fußmatte
Die Benutzung des Schuhabstreifers ist denkbar einfach!
Wenn es im Herbst und Winter ungemütlich draußen wird, ist das richtige Schuhwerk Gold wert. Doch ganz gleich, ob man mit Turnschuhen oder Gummistiefeln durch den Matsch gestampft wird, sauber machen müssen Sie die Schuhe so oder so. Und das geht wesentlich leichter, wenn ein Fußabtreter aus Holz bereits die Vorarbeit erledigt hat. Die robusten Bürsten unserer Holz-Fußmatte säubern die Schuhe effektiv von grobem Dreck und erleichtern Ihnen somit nicht nur das Schuh-, sondern auch das Flurputzen.
Holz-Fußmatte selber bauen
Der Bau des Fußabtreters aus Holz ist denkbar einfach. Sie müssen hierfür im Grunde nur die Leisten entsprechend ablängen und zusammenschrauben Die Anzahl der Bürsten können Sie selbst bestimmen. Sinnvoll ist jedoch mindestens eine an der Seite und eine auf der Oberfläche. So können die Schuhe an Seiten und Sohle gut gereinigt werden. Die Bürsten werden abgesenkt und von der Rückseite festgebohrt.
Der Fußabtreter aus Holz ist natürlich besonders effektiv, wenn er bereits vor der Tür verwendet wird. Dennoch sollte er draußen nicht einfach Wind und Wetter ungeschützt ausgesetzt bleiben. Lagern Sie die Fußmatte am besten an einer überdachten Stelle, so halten die Bürsten länger. Praxistipp: Eine zusätzliche Schmutzfangmatte hinter der Kellertür hält Ihr Haus zusätzlich sauber, denn ein Schuhabtreter ist nur so reinlich, wie sein Benutzer!