Während viele Hausbesitzer die Haustür solide auswählen oder mit zusätzlichen Türsicherungen gegen Einbruch sichern, ist die Tür am Nebeneingang meist nur unzureichend geschützt. Dabei ist es recht einfach die Hintertür zum Garten mit einer Gittertür aufzurüsten.
Metall-Türgitter montieren
Die Gittertür eignet sich zur Sicherung von Nebeneingangs- und Kellertüren, ihre Montage ist für Heimwerker kein Problem.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Zur Montage der Gittertür benötigen Sie eine Schlagbohrmaschine, Zollstock, Stift, Wasserwaage und Holzkeile. Praxistipp: Zum Einschrauben der Sicherheitsschrauben halten Sie einen 8er Torx mit Knarre und einen Hammer bereit.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Vor der Installation halten sie Tür und Türrahmen an die vorgesehene Position um die baulichen Gegebenheiten zu prüfen. Die Anschlagsleiste am Tor sollte sich außen befinden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt positionieren Sie den Rahmen mittig vor der Laibungsöffnung, richten den Rahmen lotrecht aus und unterfüttern ihn mit Holzkeilen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Kontrollieren Sie, dass die seitlichen Abstände (Überlappung Rahmen zu Fassade) gleich sind und der Rahmen im Lot ist.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt markieren Sie die Bohrpositionen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Praxistipp: Um später den Rahmen noch ausrichten zu können, sollte das Langloch mittig markiert und gebohrt werden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Bohren Sie nun die erforderlichen Befestigungspunkte. Ein Tiefenstopp verhindert, dass das Bohrloch tiefer wird als nötig. Praxistipp: Mit einem Staubsauger fangen Sie Borstaub auf, der sich sonst hartnäckig am Fassdaenputz festsetzen kann.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Haben Sie auch den Bohrstaub aus dem Bohrkanal gesaugt, wird der Dübel bündig eingesteckt.
Praxistipp: Der Hersteller liefert ein Montageset inklusive Dübeln mit – je nach Beschaffenheit der Fassade können aber u. U. andere, z. B. spezielle WDVS-Dübel reforderlich sein.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt setzen Sie den Gittertür-Rahmen wieder vor die Laibung ...
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
... und drehen die Schrauben per Hand locker ein.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Alles noch einmal genau ausrichten und dann ...
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
... die Schrauben fest anziehen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt folgt die Montage des Einsteckschlosses für die Gittertür. Praxistipp: Je nach Öffnungsrichtung sollte die Schlossfalle um 180° gedreht werden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Noch den Türdrücker einsetzen und festziehen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt können Sie die Gittertür einhängen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Praxistipp: Sollte wider Erwarten die Tür nicht korrekt schließen, läßt sich dies an den Kloben korrigieren.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Erst wenn alles paßt und schließt ohne klemmen oder schleifen, ...
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
... werden die Sicherungssterne eingeschlagen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Metall-Türgitter montieren
Jetzt kann nichts mehr passieren: Die Gittertür sichert Ihre nebeneingangtür gegen Einbrecher ab – und Sie können beruhigt gen Süden in den Urlaub fahren!
Foto: Hersteller / GAH Alberts
Die Montage von zusätzlichen Türsicherungen ist der einfachste und kostengünstigste Weg, sein Eigenheim gegen Einrecher abzusichern. Wenn man auf der Innenseite der Gartentür keine Zusatzsicherungen anbringen kann oder will, ist eine außen liegende Gittertür eine gute Lösung. Wie Sie die Nebeneingangstür mit einem Türgittergegen Einbrecher absichern, zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt.
Vielleicht erinnert Sie die Gittertür an den Urlaub im Süden: Denn das außen montierte Metall-Türgitter bietet nicht nur einen zuverlässigen Einbruchschutz für vergleichsweise leicht zugängliche Türen auf der uneinsehbaren Rückseite des Hauses. De Gittertür erlaubt auch in heißen Nächten das Lüften des Hauses, ohne Angst vor ungebetenen Gästen haben zu müssen.
Anleitung: Gittertür mit Rahmen einbauen
Weil die Gittertür Protector von GAH Alberts, deren Einbau wir in der Montageanleitung Schritt für Schritt zeigen, vor der Laibung montiert wird, ist sie für fast jede Nebeneingangstür geeignet. Der Metallrahmen der Gittertür wird einfach plan vor die Türöffnung in der Fassade geschraubt. Worauf Sie beim Einbau der Gittertür achten müssen, erfahren Sie in der Bildergalerie oben.