Einbruchschutz
Sicherheit hat meist nichts mit Ästhetik zu tun, bestenfalls ist Sicherheit unauffällig verpackt. Vielleicht wird sie deshalb oft stiefmütterlich behandelt.
Besser Schluss damit: Alles Wichtige zum Brand- und Einbruchschutz erfahren Sie in unserem Grundwissen!
- An diesen Stellen wird eingebrochen
- Das Sicherheitsfenster
- Fenstersicherung nachrüsten
- Wohnungstüren sichern
- Querriegel montieren
- Schließzylinder austauschen
- Sicherheit durch Alarmanlagen
- Funktionsweise & Einbau eines Rauchmelders
Über 120 000 Einbrüche wurden im Jahr 2010 deutschlandweit gemeldet. Natürlich halten die Täter bevorzugt nach Haus- und Wohnungseigentum Ausschau, das nach Geld aussieht. Oftmals sind aber genau diese Objekte schon gut gesichert und man schaut sich nach Alternativen um. Gerade Gelegenheitstäter haben dabei selten Profiwerkzeug zur Hand. Treffen sie auf Widerstand, geben sie schnell auf. Unser Grundwissen Einbruchschutz verrät Ihnen, wie Sie Ihr Haus einbruchsicher machen.
Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2011