Sicherheit fängt nicht erst dann an, wenn Sie Ihre Wohnung verlassen. Auch bevor Sie die Tür öffnen, sollten Sie sich versichern, dass Sie die klingelnde Person kennen oder es sich zumindest nur um den Paketboten handelt. Mit einem digitalen Türspion kein Problem mehr.
Türspion
Sparsam: Der Bildschirm schaltet sich bei Nichtbedienung automatisch nach 20 Sekunden ab.
Türspion
Türspionzylinder von innen entnehmen. Soll der komplette Spion getauscht werden, entnehmen Sie auch die Linse von außen.
Türspion
Ist noch kein Spion vorhanden, ein 14-mm-Loch bohren (Normhöhe 1,40 m). Dann die Türspionlinse von außen einsetzen.
Türspion
Zylinder durch die Halterung des digitalen Spions führen, von innen anstecken und festschrauben.
Türspion
Micro-SD-Karte sowie zwei Batterien in den digitalen Türspion einsetzen. Dann den Spion auf die Halterung stecken.
Türspion
Nun die Taste > im ausgeschalteten Zustand 3 Sekunden drücken, dann die Powertaste; mit Pfeiltasten Datum/Uhrzeit einstellen.
Türspion
Möchten Sie jemanden näher heranholen bzw. vergrößern, drücken Sie einfach die Taste >. Weiter weg geht's mit der Taste <.
Erwachsene haben es leicht: Wollen sie wissen, wer an der Tür klingelt, können sie einfach durch den Türspion gucken. Doch was ist mit Kindern, Menschen im Rollstuhl oder Menschen, die einfach zu klein sind? Gerade die, die an der Tür besonders leicht von Fremden überwältigt werden können, fehlt oft die Möglichkeit sich vor dem Öffnen der Tür zu erkundigen, wer denn überhaupt davorsteht.
Die Lösung: Ein digitaler Türspion ersetzt den eigentlich Spion durch eine Kamera auf der einen und einem digitalem Display auf der anderen Seite. So können Sie selbst von unten durch den Türspion schauen und das Geschehen sogar heranzoomen.
Der digitale Türspion von Abus kann einfach auf einen vorhandenen 12-bis 14-mm-Spion aufgesteckt werden. Für den Fall, dass der alte defekt oder zerkratzt ist, liegt auch ein neuer 14-mm-Spion bei, der sich für Türen von 35 bis 53 mm eignet.
Ein Knopfdruck genügt und Sie sehen in einem Sichtwinkel von etwa 180 Grad wer vor Ihrer Tür steht – und können die Lage sogar filmen: mit dem digitalen Türspion HD von Abus; ca. 100 Euro. Praktisch (vor allem für Kinder): Man kann selbst von unten durch das Display schauen.