close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Poller-Leuchten Gartenlampen installieren

Eine Lichtinstallation mit System sorgt in Ihrem Vorgarten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, nicht nur in den Sommermonaten. Wir zeigen, wie Sie die Poller-Leuchten installieren.

Lichter werden im Garten aus zwei verschiedenen Gründen installiert: Zum einen rein funktional, um beispielsweise den Hauseingang, die Einfahrt sowie Wege und Treppen so auszuleuchten, dass man sicher durch den Garten gelangt. Zum anderen werden der Außenbereich und vor allem die Terrasse gerne mit Lichtern in Szene gesetzt. In diesem Fall sollen die Poller-Leuchten mit dem Spiel aus Licht und Schatten Atmosphäre schaffen.

Gartengestaltung
DIY-Anleitung für eine dekorative Solar-Außenbeleuchtung im Garten

Eine angenehme Außenbeleuchtung taucht Ihren Garten oder Balkon in ein perfektes Licht. Mit unserem DIY-Projekt schaffen Sie nicht nur eine...

Die gesetzten Poller-Leuchten lassen den Garten nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch im Winter in ein stimmungsvolles Licht tauchen. Bei diesem Projekt hat der Bauherr sowohl auf funktionale als auch auf ästhetische Beleuchtung gesetzt. Hierfür kamen verschiedene wasserdichte und korrosionsgeschützte Leuchten von Paulmann mit einfachem Stecksystem zum Einsatz. Begonnen wurde mit dem Platzieren der Leuchten. Anschließend fand die Verlegung der Zuleitung von Leuchte zu Leuchte statt. Dank der eingebauten Controller inklusive Fernbedienung lässt sich die Lichtinstallation bequem von der Terrasse aus steuern.

 

Anleitung: Installation von Poller-Leuchten

Um Wege, Treppen und Einfahrten gut auszuleuchten, eignen sich besonders Pollerleuchten, da ihr Licht von einem etwas erhöhten Punkt nach unten abstrahlt, ohne zu blenden.

Gartengestaltung
Mit einfachem Stecksystem den Garten beleuchten

Wer sich seine Leuchten nicht selbst bauen will, greift am besten zu einer fertigen LED-Gartenbeleuchtung , die sich ganz leicht mittels Stecksystem...

Hier kamen zwei 24-V-Pollerleuchten der Plug & Shine-Serie von Paulmann zum Einsatz. Die Pollerleuchte Cone wurde zur Beleuchtung des Weges in den hinteren Garten verwendet.

  1. Zunächst wird die Poller-Leuchte auf dem Erdspieß befestigt.
  2. Damit sich dieser leichter in die Erde stecken lässt, haben wir an der Position mit einem Pflock vorgebohrt.
  3. Dann können Sie den Erdspieß so tief in die Erde stecken, bis nur noch die Sockelplatte sichtbar ist.
  4. Nach der Positionierung der Poller-Leuchten muss nun die Zuleitung ins Haus gelegt werden. Fixieren Sie die Kabel am besten mit Erdhaken.
  5. Anschließend können Sie die Leitungen mit den Leuchten verbinden.

Praxistipp: Für einen stabilen Stand wurde die Poller-Leuchte auf ein Fundament mit Stein-Umrandung geschraubt.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.