close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

LED-Gartenbeleuchtung Mit einfachem Stecksystem den Garten beleuchten

Lichtakzente setzen – mit einer einfachen LED-Gartenbeleuchtung erstrahlt der Garten auch am Abend in einem stimmungsvollen Licht. 

Wer sich seine Leuchten nicht selbst bauen will, greift am besten zu einer fertigen LED-Gartenbeleuchtung, die sich ganz leicht mittels Stecksystem verbinden lassen. Bei dieser LED-Gartenbeleuchtung wurden 24-Volt-Lichter aus der Serie Plug & Shine von Paulmann verwendet. Durch die Akzentbeleuchtung in verschiedenen Bereichen des Gartens, entsteht eine gemütliche Atmosphäre am Abend. Die Installation lässt sich ohne Fachkenntnisse durchführen.

 

LED-Gartenbeleuchtung anschließen

Begonnen wurde hier mit der Verlegung der Zuleitung von Leuchte zu Leuchte. Dies kann sowohl unter als auch über der Erde passieren. Tipp: Wer sich noch nicht sicher ist, ob die Lichtquelle optimal platziert ist und sie gegebenenfalls versetzen möchte, kann die Verlegung der Zuleitung zum Schluss durchführen. 

Gartengestaltung
Bodenleuchten

Moderne LED-Leuchten im Betonpflaster weisen den Weg zur Eingangstür oder in den Garten

Sind alle Lichter verbunden, wird der Trafo angeschlossen. Dabei ist die Gesamtleistung (in Watt) der Leuchten zu beachten, sie darf nicht höher sein als die des Trafos. Um dies zu überprüfen, addiert man einfach die Wattzahlen der Leuchten.
Praxistipp: Eine Anleitung zum Verlegen und Anschließen finden Sie in der Bildergalerie >>

 

Welches Gartenbeleuchtungssystem ist das beste?

Welches System das beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wer die LED-Gartenbeleuchtung selbst verlegen und einfach anschließen möchte, der kann sich für das von uns verwendete System entscheiden.
Praxistipp: Dank des eingebauten Controllers inklusive Fernbedienung lässt sich die Lichtinstallation bequem von der Terrasse aus steuern. Die Leuchten sind korrosionsgeschützt und wasserdicht. 

Gartengestaltung
Chick & sparsam: LED-Gartenlampen für Haus & Hof

Mit sparsamen LED-Außenlampen können Sie die Gartenbeleuchtung fit für die Zukunft machen – auch die Steuerung per App ist dann möglich. Wie...

Von der Serie Plug & Shine von Paulmann haben wir für das Lichtprojekt folgendes Equipment verwendet:

  • Pollerleuchte Cone 360°
  • Pollerleuchte Cone 90°
  • Erdspieß Sting und Erdspieß Plantini
  • Controller mit Fernbedienung, Trafo und Verbindungskabel sorgen für die Verbindung zwischen den einzelnen Leuchten.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.