LED-Gartenlicht

Schöne Gartenleuchten aus Gläsern, bunten LEDs und Knopfzellen: Eine effektvolle Gartenbeleuchtung für den Grillabend im Garten oder einfach für die Fensterbank lässt sich in nur ein paar Minuten selbst bauen – und das für wenig Geld! Wie Sie das stimmungsvolle LED-Gartenlicht selbst basteln, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

(1/9)
Gartenleuchten basteln

Gartenleuchten basteln

Klassisch oder bunt: Diese stimmungsvollen Leuchten halten mehrere Abende, lassen sich von keinem Wind auspusten und sind zudem feuer- und damit kindersicher. Plus: Sie sind in Minuten gebaut und kosten wenig.

basteln

Gartenleuchten basteln

Sie brauchen dazu alte, saubere Gläser, Styropor, geeigneten Kleber, Cutter, Effektfarben und 3V-Knopfzellen.

Bastelanleitung

Gartenleuchten basteln

Außerdem brauchen Sie LEDs in verschiedenen Farben (über www.elv.de, 10er-Pack 5 mm ca. 5 - 7 Euro je nach Farbe). Achten Sie darauf, dass die Spannung der Diode zur Batterie passt.

basteln

Gartenleuchten basteln

Styroporstück zuschneiden, in den Deckel kleben und mittig einen Schnitt ausreichend für die Knopfzelle machen.

Gartenleuchten

Gartenleuchten basteln

Stellung Leuchte an: Die Drähte der LED über die Knopfzelle führen (auf die jeweiligen Pole achten!) und in das Styroporstück stecken.

Gartenleuchten basteln

Gartenleuchten basteln

Stellung Leuchte aus: LED einfach neben die Zelle stecken.

Gartenleuchten basteln

Gartenleuchten basteln

Bei der Gestaltung der Gläser sind Sie frei: Wir haben z. B. durchscheinende Frosteffektfarben und Schablonen (über www.rayher-hobby-shop.de) benutzt.

Gartenleuchten basteln

Gartenleuchten basteln

Alternativ: Gläser mit Malerkrepp oder Schnur umwickeln und mit Milchglas-Effektspray (Dupli-Color) einsprühen.

Gartenleuchten basteln

Gartenleuchten basteln

Die Glasdeckel können Sie nach Wunsch mit Acrylfarbe behandeln.

Einfaches Gartenlicht aus Einmachgläsern

Diese LED-Windlichter sind sturmsicher, feuerfest und halten länger als jedes Teelicht! Für dieses simple DIY-Projekt braucht man nicht mal viele Materialien. Das Wichtigste sind alten Marmeladen- oder Einmachgläsern mit Deckel, die mit Farbe besprüht werden und damit gleich ganz anders wirken.

Für die Helligkeit im LED-Gartenlicht sorgt lediglich eine einzige LED-Diode und eine Knopfzelle: Um das LED-Windlicht möglichst einfach zu halten, haben wir auf einen klassischen Lichtschalter verzichtet. Stecken Sie die LED mit Kontakt zur Batterie in den Styropor-Sockel, leuchtet das selbst gebastelte Gartenlicht. Zum "Ausschalten" wird der Schraubdeckel entfernt und die LED einfach neben der Batterie in den Dämmstoff gesteckt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Zurück zum Thema Gartenbeleuchtung >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2015
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.