close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Metallzäune wirken transparent und bieten dennoch Schutz.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Legen Sie die zusammenpassenden Teile zunächst aus. Zum Tor gehören speziell passende Torpfosten.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Das Tor wird mit passenden Montageteilen und Schloss geliefert, verschaffen Sie sich am besten zunächst einen Überblick.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Die Torangeln werden beidseitig eingesteckt – so kann das Tor später nicht einfach ausgehoben werden.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Beide Gewinde der Angeln durch die vorbereiteten Bohrungen im Pfosten führen und von hinten verschrauben.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Auch für die Falle gibt es vorbereitete Montagebohrungen – mitgelieferte Schrauben erleichtern den Einbau.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Kunststoffpuffer verhindern später ein Durchschlagen des Tors. Der Schließbereich ist gegen Aufhebeln geschützt.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Die drei Quertraversen der Zaunfelder werden stabil an den Pfosten verankert. Dazu zunächst die Verbindungselemente …

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

… am Pfosten montieren, dann das Zaunfeld in Position bringen und die seitlichen Montageschrauben eindrehen.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

So sieht die Verbindung zwischen einer der Quertraversen und dem Pfosten (unten) nach der Montage aus.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Die Position der Pfosten im Boden ermitteln Sie am besten bei einer Stellprobe des Zauns. Entsprechende Fundamentlöcher …

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

… mit dem Spaten – oder komfortabler mit einem solchen Erdbohrer – ausheben.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Die Pfosten sollten frostsicher in einer Tiefe von rund 80 Zentimetern etwa spatenblattbreit einbetoniert werden.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Die Zaunfelder werden in der Standardbreite von zwei Metern geliefert. Zur Anpassung können die Elemente per Metallsäge oder Winkelschleifer problemlos gekürzt werden. Um dabei ein harmonisches Bild zu wahren, eventuell besser mehrere Elemente weniger als ein Element sehr stark kürzen. Die Schnittstelle sollten Sie direkt entgraten, um Verletzungen bei der Montage zu vermeiden.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Entgraten Sie die Schnittstelle nach dem Schnitt mit einer Metallfeile.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Nach dem Ausheben der Fundamentlöcher den Zaun in Position bringen. Überprüfen Sie die Lage der Elemente und Pfosten …

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

… mit einer Wasserwaage und fixieren Sie die Lage des Zauns mit über Kreuz fixierten Dachlatten.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Auch zusätzlich untergestellte Zulagen sichern die Zaunposition.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Nun die Pfosten einbetonieren. Am einfachsten schichtweise Ruck-Zuck-Beton einbringen – er muss nicht angemischt und …

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

… kann direkt im Montageloch mit Wasser angeschlemmt werden. Die Wasserzugabe erfolgt am besten aus einer Gießkanne.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Betonmasse mit einer Latte oder einem Besenstiel vermengen und in Form bringen. Je nach Temperatur einige Tage aushärten lassen.

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Zum Schluss werden Drückergarnitur und Schloss montiert – beides ist im Lieferumfang des Tores enthalten. Den richtigen …

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

… Sitz des Torblatts können Sie mit einer Korrektur der Türbänder am Pfosten noch justieren.

Fertiger Metall-Zaun

Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Fertig ist der Metallzaun! In unserem Fall schließen Tor und Zaun einen seitlichen Zugang zum Garten hinterm Haus.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.