close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Nur für kleine Bilder sind Stahlnägel als Aufhängung geeignet. Für schwere Rahmen sollten Sie zu Schrauben und den passenden Dübeln – bei Gipskartonwänden zu Hohlraumdübeln – greifen.

Schwerlastdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Markieren Sie die Position des Bildes mit Zollstock und Bleistift.

Schwerlastdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Bei großen und schweren Bildern prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob sich die Aufhängepunkte auf einer Höhe befinden.

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

So sieht der Metallhohlraumdübel von Knauf aus. Die passende Schraube gehört zum Set.

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Stecken Sie die Metallkappe des Dübels durch das zuvor gesetzte Bohrloch. Durch das leichte Verschieben der blauen Führungsspangen gegeneinander stellt sich der Metallbügel auf der Rückseite der Gipskartonwand auf (kleines Bild).

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Ziehen die die blauen Führungsspannen zu sich heran, so dass die Metallspange fest auf der Gipskartonplatte aufliegt. Durch das Vorschieben der weißen Abdeckplatte fixieren Sie die lage des Dübels.

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Ist der Metallkopf fest gekontert, können Sie die blauen Führungsspangen abbrechen.

Hohlraumdübel verarbeiten

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Anschließend wird die Schraube eingedreht, und Sie können je nach Beplankungsart (einlagig, doppellagig) Werkstücke bis zu 35 bz. 55 kg befestigen.

Dübeln: Bild aufhängen

Bild aufhängen mit Hohlraumdübel

Sicher aufgehängt: Wand und Befestigung müssen zueinander passen; Universaldübel sind meist die richtige Wahl, bei Wänden aus Metallständerwerk sollten Sie besser zu Hohlraumdübeln greifen!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.