Altbaudübel Dübel für Altbaumauer

Eins vorweg: Es handelt sich hier nicht um einen Allzweckdübel, der sich auch hinter Gipsplatten verknotet. Der Altbau-Dübel (www.tox.de) eignet sich nur für massive Wandbaustoffe wie Beton, Vollstein, Porenbeton, Hochlochziegel oder Hohlblocksteine. In diesen Wänden punktet er mit einem flexiblen Dübelhals, der das Abscheren der Drehsicherung verhindert, und einem beweglichen Drehflügel in der Flanke, die ebenso das Mitdrehen im Mauerwerk verhindert. Damit ist der Tox-Altbaujoker der richtige Dübel für Altbaumauern und alle porösen Wände aus "unbekannten" Baustoffen.
Außerdem erfolgt eine zweifache Spreizung an zwei um 90 Grad versetzten Stellen im Bohrloch. Natürlich ist das keine absolute Garantie, dass der Dübel überall hält, aber im Vergleich zu Allzweckdübeln bietet er eben die genannten Vorteile. Wir haben es in einer alten Mörtelfuge ausprobiert, wo sich die Schraube nach Eindrehen nicht mehr herausziehen ließ, sowie in einer Ziegel-Altbauwand (Bj. 1916), wo der Dübel ebenfalls sehr gut hielt.
Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2016