close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Selbstbohrende Dübel für Gipskartonwände

Um schwere Lasten an leichten Trennwänden zu befestigen, benötigt man spezielle Gipskartondübel. Normale Mehrzweckdübel greifen in den dünnen Plattenbaustoffen nicht ausreichend. Die Gipskartondübel hingegen schneiden sich kraftschlüssig in die Beplankung der GK-Wände. Wir haben einen neuen Gipskartondübel von Fischer selbst ausprobiert.

Übliche Rigipsdübel werden mit einem Bohradapter verarbeitet, der die Gipskartonplatten vorbohrt, ehe der Gipskartondübel eingedreht werden kann. Fischer hat nun einen selbstbohrenden Gipskartondübel entwickelt, der Bohren und Dübeleinschrauben in einem Arbeitsgang ermöglicht, ohne das Bohrwerkzeug tauschen zu müssen. Montagearbeiten in Trockenbauwänden gelingen mit diesem neuen Dübel deutlich einfacher und schneller – das haben wir selbst ausprobiert.

Baustoffe Rigipsdübel
Rigipsdübel

Während der klassische Allzweckdübel das Universal-Genie für feste oder poröse Wandbaustoffe ist, braucht man zur Befestigung von Lasten an...

 

GK-Dübel: Fischer Duoblade selbst ausprobiert

Praktisch: Mit dem Fischer Duoblade entfällt das separate Bohren in Gipskarton, Gipsfaser- und leichten Zementbauplatten. Drei Schneidzähne am Dübel bohren sich sauber ins Material. Der mittlere Zahn dient als Zentrierspitze und erlaubt punktgenaues Ansetzen. Ohne Verlaufen wird der Dübel gesetzt. Mit üblichen Kreuzschrauben entfällt sogar der Bitwechsel – man verschraubt direkt weiter. Wie der Fischer-Gipskartondübel für einen dauerhaften Kraftschluss in Plattenbaustoffen sorgt, zeigt die Bildergalerie im Detail.

"Selbst ausprobiert" Fazit: Fischer Duoblade
  • + Kein Bohrer-/Bit-Wechsel mehr, man bohrt mit dem Dübel
  • + Zentrierspitze erlaubt präzises Ansetzen
  • + Gipskartondübel sitzt fest und sicher

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.