Grillanzünder Holzwolle

Grillanzünder aus Holzwolle und Wachs sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Grillanzündern aus Paraffin oder Pressspan. Holzwolle-Grillanzünder lassen sich wie gewohnt leicht dosieren und sorgen in kurzer Zeit für eine gleichmäßige Glut in der Grillschale Ihres Kugelgrills.

(1/4)
Foto: Hersteller / Bruzzzler

Grillanzünder Holzwolle

Holzwolle und Wachs – mehr steckt nicht drin in diesen biologischen Grillanzündern, die geruchlos und giftfrei für eine heiße Glut im Grill sorgen.

Foto: Hersteller / Bruzzzler

Grillanzünder Holzwolle

Holzwolle-Grillanzünder gleichmäßig zwischen den Grillbriketts verteilen und anzünden.

Foto: Hersteller / Bruzzzler

Grillanzünder Holzwolle

Die wachsgetränkten Wickel brennen gleichmäßig und lange: Ca. 10 Minuten hat die Kohle Zeit, Feuer zu fangen!

Foto: Hersteller / Bruzzzler

Grillanzünder Holzwolle

Praktisch: Die Holzwolle-Anzündhilfen sind formstabil – so bleiben sie auf dem Grillrost liegen (statt hindurchzufallen, wenn sie abbrennen) und können auch zum Entzünden eines Anzündkamins verwendet werden!

Nicht nur die Grillglut entfachen Sie mit Holzwolle-Grillanzündern – auch das Kamin- oder Lagerfeuer bringen Sie mit den wachsgetränkten Holzwollewickeln in kurzer Zeit zum Lodern! In der Regel bestehen die Holzwolle-Wickel aus langen Nadelholz-Hobelspänen. Das hat den Vorteil, dass das Produkt aus heimischen Wäldern stammt und kurze Transportwege hat. Zum anderen wird kein Erdöl zur Produktion benötigt wie bei paraffinhaltigen Grillanzündern und der Holzwolle-Grillanzünder verbrennt nahezu CO2-neutral!

In der Anleitung oben zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie mit Grillanzündern aus Holzwolle schnell und sicher die Glut unterm Grillrost entfachen.

Holzwolle-Wickel sind vielseitige Grillanzünder

Billige Holzwollanzünder sind nur mit Wachs besprüht – hochwertige Grillanzünder aus Holzwolle werden in echtem Wachs getränkt: So zieht der Wachs ins Holz ein und sorgt so für eine deutlich längere Brenndauer der Anzündhilfe! Zwischen 8 und 15 Minuten variiert dadurch die Zeit, die die Grillkohle zum Feuerfangen und Durchglühen hat.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Besonderer Vorteil der Holzwolle-Anzündhilfen ist auch die nahezu unbegrenzte Lagerfähigkeit. Da die Holzwollewickel nicht selbstentzündlich sind, können Sie diese Natur-Grillanzünder bedenkenlos für lange Zeit lagern. Anders als flüssige Grillanzünder, die Sie für Kinder unerreichbar lagern sollten, oder klassische Feststoff-Anzündwürfel, die oft einen starken Eigengeruch haben, gibt es mit Holzwolle-Grillanzündern eine sichere Alternative zu Spritius und anderen Brandbeschleunigern, die absolut nichts am Grill verloren haben!

Wachs-Holzwolle-Wickel heizen der Glut tüchtig ein

Anzündhilfen
Foto: Hersteller / Amazon

Immer mehr Grillfreunde greifen zu Anzündhilfen aus naturbelassener Holzwolle, die mit hochwertigen Wachsen getränkt wurden. Die kleinen, zuverlässigen Helfer entfalten ihre große Wirkung bei allen offenen Feuerstellen – egal ob Grill, Feuerschale oder Kamin!
Die zylindrischen Anzündhilfen lassen sich leicht portionieren und unter der Grillkohle verteilen. Der Wachsüberzug sorgt dafür, dass die Anzündhilfen schnell Feuer fangen aber auch lange brennen, damit selbst Kohlebriketts auf ordentliche Gluthitze gebracht werden.

Anzündhilfen aus Holzwolle und Wachs überzeugen durch eine lange Brenndauer und ein geruchsneutrales Verbrennen. So beginnt der (Grill-)Genuss bereits beim Anschüren der Glut – ohne giftige Dämpfe, Qualm und Gestank.

Anzündhilfen: Holzwolle-Wickel kaufen

Im (Online-)Handel gibt es viele Anzündhilfen aus Holzwolle. Die Qualität der kleinen Helfer erkennt man z. B. am DIN-Siegel – dann sind die Anzündhilfen regelkonform hergestellt und zertifiziert! Sie bestehen aus naturreiner Kiefernholzwolle, welche ausschließlich mit Qualitätswachsen vermengt ist: „Die Holzwolle kommt aus den Nadelwäldern unserer Heimatregion, die regelmäßig durchforstet werden und so den Rohstoff liefern“, so Matthias Ziegler, Geschäftsführer der Erdenwerk Gregor Ziegler GmbH.

Anzündhilfe
Foto: Hersteller / Ziegler

Holzwolle-Anzündhilfen überzeugen immer dann, wenn es um offene Feuerstellen geht: neben dem Anschüren des Kohlegrills beispielsweise beim Entfachen von Lagerfeuern, dem Anschüren von Kachelofen und Kaminfeuer oder dem Befeuern der heimischen Sauna. Die sauberen, sicheren und natürlichen Anzündhilfen sind ganzjährig entweder im Karton zu je 32 Stück (UVP 3,79€) oder im 1-kg-Vorratsbeutel (UVP 6,79€) in den Fachabteilungen vieler Baumärkte erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren ...

ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: selbst
Perfekter Rasen wie von selbst – Smarte Mähroboter jetzt bis zu 40 % reduziert!

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Mann am Grill
Gasgrill Performance PRO S3 selbst ausprobiert

Ab jetzt heißt es wieder „Grillen, chillen, Bierchen killen“ – im Sommer gibt es nichts Schöneres als einen BBQ-Abend im Garten.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.