close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fingerzinken Gezinkte Eckverbindung: Fingerzinken herstellen

Bei den Fingerzinken greifen gleichmäßig breite Zapfen ineinander. Da die Verkeilung fehlt, ist die Verbindung bei weitem nicht so stabil wie der Schwalbenschwanz und muss verleimt werden.  Hier erfahren Sie, wie Sie Fingerzinken selbst herstellen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Anders als bei Schwalbenschwanz-Zinkungen verlaufen die Schnitte bei Fingerzinken parallel – eine mechanische Kraftübertragung über die Flanken der Zinken ist nicht möglich, daher müssen Fingerzinken-Verbindungen unbedingt verleimt werden. Weil sich die geraden Schnitte einer Fingerverzinkung aber auch mit maschineneinsatz leicht, akkurat und effizient herstellen lassen, ist diese Art der Eckverbindung heute im (hochwertigen industriellen) Möbelbau häufig anzutreffen.

Holzverbindungen
Praxis-Tipp: Konstruktion der Schwalbenschwänze

Die Anzahl der Schwalben können Sie nach der Formel: Holzbreite/3 x 1/2 Holzdicke (D) errechnen. Das Ergebnis runden Sie auf eine gerade Zahl ab.

 

Fingerzinken selbst herstellen

Fingerzinken

Ob der Name dieser Holzverbindung wirklich von einem Paar betender Hände abgeleitet wurde, ist nicht zweifelsfrei zu klären. Sicher ist jedoch, wie Sie Fingerzinken am besten selbst herstellen können:

  1. Bretter zuschneiden und ggf. hobeln/schleifen.
  2. Anreißen der Zinken und Zapfen.
  3. Abfallendes Holz markieren.
  4. Zapfen im abfallenden Holz bis auf halben Riss einsägen, dann sauber freistremmen.
  5. Mit Zinken gleich verfahren.
  6. Bretter zusammenstecken und auf Passgenauigkeit prüfen (ggf. nacharbeiten).
  7. Zinkenverbindung verleimen: Rechtwinkligkeit überprüfen!
  8. Werkstück bis zum Abbinden des Holzleims verzwingen.

Mit diesen Hil​fsmitteln gelingt dir die Herstellung von Fingerzinken bestimmt:

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.