close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz verschrauben Video: Holzverbindungen – Verdeckte Verschraubung

Eine Verschraubung zweier Holzbauteile ist schnell gemacht – aber die offen liegende Schraube will man nicht immer sehen. Dabei ist es so leicht, Holz zu verschrauben, ohne dass man sie sieht.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Mit Querholzdübeln lassen sich die Bohrlöcher beinahe unsichtbar wieder verschließen. Wie Sie eine verdeckte Verschraubung selbst herstellen zeigt das Video oben Schritt für Schritt. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Forstnerbohrer und zum Holz passende Konusplättchen zum Abdecken der Schraube.

Holzverbindungen
Grundwissen: Gezinkte Eckverbindungen herstellen

Der Schwalbenschwanz ist eine schöne und stabile Eckverbindung: So gelingt's

 

Schrauben verstecken: Konusplättchen

Eine Verschraubung ist schnell gemacht – und auch schnell versteckt. Mit Konusplättchen lassen sich vorher gesägte Sacklöcher leicht wieder verschließen. Die Holzstopfen verschließen nach dem Verschrauben die Löcher. Sie werden mit Leim eingeklebt, mit Zwingen kann man den Druck auf die Plättchen noch erhöhen. Wichtig ist auch bei dieser Verschraubungsmethode das Vorbohren, damit das Holz nicht reißt.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.