Um einzelne Bereiche bzw. Gegenstände im Vorgarten in Szene zu setzen, wurde der Plug & Shine Gartenstrahler Pike verwendet. Er besitzt einen Abstrahlwinkel von 45 Grad und kann individuell ausgerichtet werden.
Objektstrahler installieren & ausrichten
Spots: Mit den Gartenstrahlern lassen sich einzelne Bäume, Blumen und Sträucher gezielt anleuchten.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Beim Gartenstrahler ist das Werkzeug, das man für den Zusammenbau benötigt, ebenfalls im Lieferumfang inbegriffen.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Mit dem Innensechskantschlüssel schrauben Sie den Erdspieß an die Verstellplatte.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Dann befestigen Sie die Verstellplatte am Strahler.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Stecken Sie den fertig montierten Gartenstrahler in die Erde und richten Sie ihn am Baum aus.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Um die Zuleitung zu dem bereits platzierten Strahler unter dem Gehweg her verlegen zu können, wurde ein Metallrohr unterhalb ...
Hinweis: Der Innendurchmesser des Metallrohrs sollte wegen der Schraubanschlüsse mindestens 30 mm betragen.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
... des Weges in die Erde geschlagen, durch das zuvor eine rote Schnur gefädelt wurde. Befestigen Sie dann die Zuleitung an der Schnur ...
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
... und ziehen mithilfe der Schnur die Zuleitung vorsichtig durch das Rohr.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Dann verbinden Sie den Spot mit der Zuleitung.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Die insgesamt elf Gartenstrahler wurden an verschiedenen Positionen im Vorgarten verteilt.
Foto: sidm / CK Objektstrahler installieren & ausrichten
Kontrollieren Sie nach dem Einschalten der Leuchten, ob die Gartenstrahler alle korrekt ausgerichtet sind.
Foto: sidm / CK
Mit Gartenstrahlern kann man im Garten besondere Akzente setzen und so die Highlights im Garten als Eyecatcher hervorheben. Denn die Gartenstrahler können Sie so ausrichten, wie Sie möchten.
Auch die Installation so einer effektvollen Gartenbeleuchtung ist sehr einfach und man benötigt kein besonderes Elektriker-Wissen. Damit ist es auch für Anfänger ganz einfach, die Strahler im Garten zu installieren und auszurichten.
Gartenstrahler installieren
Die Installation ist, wie bereits erwähnt, sehr einfach. Praktisch ist außerdem auch, dass Sie kein besonderes Werkzeug brauchen. Alles, was Sie benötigen, ist bereits im Lieferumfang enthalten. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie diesen einmal kurz überprüfen. Wenn alles drin ist, kann es losgehen.
Mit dem Innensechskantschlüssel schrauben Sie den Erdspieß an die Verstellplatte.
Dann befestigen Sie die Verstellplatte am Strahler.
Nun können Sie den Erdspieß in die Erde stecken.
Anschließend werden noch die Zuleitungen gelegt, um die Strahler mit Strom zu versorgen.
Zum Schluss werden die Gartenstrahler noch ausgrichtet. Dazu finden Sie weiter unten mehr.
Wenn die Gartenstrahler installiert sind und alle Zuleitungen verlegt sind, können Sie die Strahler bereits ausrichten. Am besten ist es aber, wenn Sie Ihr Werk in der Dunkelheit überprüfen. Denn nach dem Einschalten der Leuchten erkennen Sie dann am besten, ob die Gartenstrahler an der richtigen Position sind. Dann ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Strahler noch einmal zu justieren. Um das Ausrichten der Gartenstrahler zu sehen, können Sie sich auch durch unsere Bildergalerie klicken >>