close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartenleuchte bauen

Erst planen, dann graben und montieren: Diese Faustregel für Licht im Garten hat bei unserer grazilen Gartenleuchte nur bedingt Gültigkeit. Sie sind in einer Einschlaghülse verankert, die sich jederzeit problemlos versetzen lässt.

Schlank schwingen sich die Beine unserer Gartenleuchte empor. Das kleine Zeltdach schützt den Leuchtenkörper vor der Witterung. Der Lampenschirm aus verschweißtem Kunststoff streut das Licht, sodass die Gartenleuchte ihr Umfeld in einweiches, diffuses Licht hüllt. Ihre Mobilität, die ausgewogene Form und nicht zuletzt die geringen Materialkosten sprechen für sich. Wie Sie die filigrane Gartenleuchte bauen, zeigt die Anleitung im Detail.

 

Gartenleuchte selber bauen

Diese Gartenleuchte ist ideal für DIY-Neulinge: Sie benötigen nur wenige Basis-Werkzeuge zum Bau der Gartenleuchte und das Material ist günstig und in jedem Baumarkt erhältlich. Auch die Elektroinstallation ist bewusst einfach (simpel aber sicher) gehalten.

Weiterer Vorteil der filigranen Lichtstelen: Sie können leicht jederzeit im Garten versetzt werden. Da die schlanken Gartenleuchten nicht auf einem Betonfundement ruhen, sondern mit verzinkten Einschlaghülsen überall in gewachsenes Erdreich gesteckt werden können, ist ein Wechsel des Aufstellorts kein Problem – vorausgesetzt, Sie haben eine Außensteckdose in Reichweite der Zuleitung!

Zurück zum Thema Gartenbeleuchtung >>

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.