Schritt für Schritt erklärt Ihnen die Bauanleitung, wie Sie eine Holzlaterne selbst bauen – und Ihre Nachbarn garantiert neidisch machen!
Laterne bauen
Die XXL-Laternen aus Holz sind perfekt für Haus und Garten.
Laterne bauen
Die Kanten von Boden und Deckel
werden mit der Oberfräse und einem
Profilfräser bearbeitet.
Laterne bauen
Zur Aufnahme der vier Längsträger
je zwei Bohrungen einbringen und
ansenken.
Laterne bauen
Die Längsträger zur Aufnahme der Scheiben
mit Nuten in Glasdicke versehen, ...
Laterne bauen
... auf Boden bzw. Deckel mit Zwingen
fixieren und von unten verschrauben.
Laterne bauen
Damit Luft zirkulieren kann, eine
Öffnung in den Deckel einbringen. Praxistipp: Mit der Lochsäge eine Öffnung in den
Deckel schneiden. Der Sägestaub wird
durch Entlastungsbohrungen abgeführt. Provisorisch auf Deckel bzw. Boden fixierte
Leisten sorgen für gleichmäßige Randabstände
der Längsträger beim Montieren.
Laterne bauen
Vor dem Streichen und Montieren die
Glasscheiben probeweise in die Nuten
einsetzen.
Laterne bauen
Hier steht
die Laterne
Kopf. Sie
muss noch
mit dem
Boden
verschraubt
werden.
Laterne bauen
Längs- und Querstreben
der Tür auf Gehrung schneiden.
Hier mit der Gehrungssäge.
Laterne bauen
Die Teile auf den Innenseiten mit einer
Nut zur Aufnahme der Scheibe versehen.
Dann die Scheibe einsetzen und den Türrahmen verleimen.
Laterne bauen
Provisorisch mit
Klebeband fixieren. Falls die Laterne draußen
steht, wasserfesten Holzleim verwenden.
Laterne bauen
Die Tür wird
mit zwei
Scharnieren
angeschlagen.
Laterne bauen
Zum Arretieren der Tür dient ein mittig
angebrachter Haken und eine Öse.
Laterne bauen
Vor allem, wenn die Laterne draußen
steht, sollte sie mit einer schützenden
Klarlackschicht versehen werden.
Laterne bauen
Alternative: Unsere Fotofolge zeigt die Anfertigung
der Laterne mit einer Oberfräse. Hiermit lassen
sich die Nuten, die die Scheiben aufnehmen,
einfach und effektiv herstellen.
Wer keine solche Maschine besitzt, arbeitet statt mit eingefrästen Nuten
mit aufgesetzten Leisten (Foto links).
Laterne bauen
Wichtig:
Damit Luft zirkulieren und Hitze entweichen kann,
wird eine Öffnung (hier 85 mm Durchmesser) mit der
Lochsäge in den Deckel eingebracht.
Laterne bauen
Die Maße der Laterne.
Laterne bauen
Die Materialkosten belaufen sich bei der großen Laterne auf 35 Euro.
Holzlaternen sind – ob im Garten oder im Haus – ein optisches Highlight, das gleichzeitig auch noch ein tolles Licht zaubert. Unsere XXL-Laterne aus Holz kann man selbst bauen und kostet gerade mal 35 Euro an Material.
Checkliste Werkzeug
Akku-Schrauber
Bohrmaschine
Gehrungssäge
Lochsäge
Oberfräse
Zwingen
Früher war die Laterne die einzige Lichtquelle, die den Menschen den Weg durch die Dunkelheit wies. Heute kennt kaum noch ein "Großstadtkind" echte Dunkelheit – viel zu viele Leuchten (Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Scheinwerfer, ...) strahlen heute in den Nachthimmel. Unsere Holzlaterne ist ein schöner Gegenentwurf zur "LED-Wandleuchte mit Bewegungsmelder"! Sie werden staunen, wie viel Licht eine einzelne Kerze spendet – diese Holzlaterne heißt Ihre Gäste sanft willkommen und hüllt Ihren Hauseingang oder die Terrasse in mildes, freundliches Licht.
Glasscheiben für die Laterne auf Maß schneiden lassen
Boden und Deckel der Gartenlaterne bestehen jeweils aus einer aufgedoppelten, mit dekorativ gefrästen Kanten versehenen Platte. In die vier Längsstreben werden Nuten eingebracht, die die Scheiben aufnehmen. Diese lassen Sie sich beim Glaser auf Maß zuschneiden. Um die dekorativen Altarkerzen bequem einsetzen und auch anzünden zu können, ist die Laterne mit einer Tür versehen.