close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sensorleuchte

Eine Sensorleuchte ist das schlaue Kerlchen unter den Außenleuchten: In der Sensorleuchte verbaut ist eine einfache aber effektive Technik: Bewegungsmelder und Dämmerungssensoren schalten die Sensorleuchte bedarfsgerecht und helfen so, Strom und Kosten zu sparen.

Sensorleuchte

Während der Bewegungsmelder die Sensorleuchte lediglich anschaltet, wenn sich eine Person nähert, verfügen viele moderne Sensorleuchten über weitere nützliche, smarte Eigenschaften: softes Dauerlicht, dämmerungsabhängiger Start, stufenlose Regelung der Helligkeit, Einstellung der Leuchtdauer und sogar schaltbares Dauerlicht machen die Sensorleuchte zu einer vielseitigen Außen-Wandleuchte, die Hausbesitzern viel Komfort und Sicherheit rund ums Haus bietet. Zusätzlicher Vorteil: Die Technik ist heute so klein, dass sie im Lampenkörper und -gehäuse kaum mehr auffällt und Sie die Montage der Sensorleuchte selbst übernehmen können.

 

Bewegungsmelder

Bewegungsmelder sind nicht nur im Außenbereich nützlich (auf dem Weg zur Haustür, am Carport, ...) sondern auch im Haus sinnvoll: Im Gäste-WC, an der Kellertreppe oder in der Waschküche schalten Bewegungsmelder bereits das Licht ein, wenn Sie (mit dem Wäschekorb im Arm) den Raum betreten.

Das Video zeigt, was Sie bei Elektroinstallationen beachten müssen:

 
 

Dämmerungsschalter

Sinkt das Umgebungslicht unter eine vorher definierte Helligkeit, schaltet der Dämmerungsschalter die Wandleuchte an. Aber wie funktioniert der Dämmerungssensor in der Außen-Wandleuchte genau? Am Dämmerungssensor lässt sich die gewünschte Helligkeit, ab wann das Licht eingeschaltet werden soll, relativ genau in Lux einstellen. Wird dieser Wert unterschritten, schließt die eingebaute Photodiode den Schaltkreis der Lampe, das Licht geht an. Ideal sind Dämmerungsschalter in Außenleuchten, die als blasses Orientierungslicht dienen oder z. B. als Grundbeleuchtung für die Hausnummer. Gekoppelt mit einem Bewegungsmelder wird aus dem nächtlichen Dauerlicht bei Bedarf schnell eine vollwertige, helle Sensorleuchte.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.