close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Doppelstabmattenzaun mit Tor Gartenzaun aus Doppelstabmatten selber bauen

Metallzäune mit Doppelstabmatten sind stabil und noch dazu pflegeleicht. Wir haben einen Doppelstabmattenzaun mit Tor montiert und zeigen Ihnen, wie es geht.

Ebenso wie ein WPC-Zaun haben auch Metallzäune den Vorteil, dass sie als äußerst langlebig gelten. Besonders gern verwendet werden Maschendrahtzäune, Stabmatten- und Doppelstabmattenzäune sowie schmiedeeiserne Zäune.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Hammer
  • Richtschnur
  • Spaten
  • Wasserwaage
  • Zwingen

Diese Art von Einfriedungen besteht oft aus Stahl oder Aluminium. Die Bauherren haben sich für einen Doppelstabmattenzaun mit Tor aus Stahl entschieden. Der Zaun diente in diesem Fall jedoch nicht dazu, die Nachbarn vom Grundstück fernzuhalten. Im Gegenteil, aufgrund des guten Verhältnisses wurde ein Gartentor als Verbindung zwischen den Gärten eingebaut. Welche Werkzeueg benötigen haben wir in unserer praktischen Liste aufgeführt. Auch wenn die Montage realtiv einfach ist, ist es hilfreich, wenn Sie einen Helfer beim Aufstellen haben. Wie lange Sie dann brauchen und wie teuer der Doppelstabmattenzaun mit Tor wird, hängt natürlich von der Zaunlänge ab.

Garten anlegen
Stabil und unaufdringlich: Gartenzaun aus Metall

Eine solide Barriere zum Garten hinterm Haus, dennoch optisch dezent und schließlich leicht zu montieren – das Zaunsystem Circle von GAH...

 

Doppelstabmattenzaun mit Tor selber montieren

Bei diesem Metallzaunprojekt ist zuerst der Zaunverlauf mit der Richtschnur zu markieren. Ebenso müssen die Positionen der Pfosten vor dem Errichten festgelegt werden.

Zur Bauanleitung

Anschließend können Sie aber mit der Montage beginnen. Zuerst sollten Sie dann die Zaunelemente aufbauen. Danach kann dann auch das Gartentor eingebaut werden. In dem folgendem Absatz finden Sie eine grobe Anleitung. Eine genauere Anleitung und alle einzelnen Schritte finden Sie in der Bildergalerie oben. Durch diese können Sie sich entweder durchklicken, oder über die Links in der Box direkt zu dem Schritt in der Anleitung gelangen, den Sie brauchen.

Aufbau der Zaunelemente

Mit dem Befestigungs-Set für Gittermatten von GAH-Alberts können Doppestabgittermatten seitlich am Zaunpfosten angebracht werden. Aber auch die Montage des Zaunabschlusses an einer Hauswand oder Mauer ist damit möglich. Ein Set besteht aus fünf Befestigungswinkeln, fünf Befestigungslaschen, fünf Bohrschrauben mit Flansch, fünf Sechskantschrauben und VA-Sechskantmuttern. Das Set ist im Baumarkt erhältlich.

Garten anlegen
Maschendrahtzaun setzen

Der Maschendrahtzaun ist eine einfache und günstige Art, um große Grundstücke einzufrieden

Praxistipp: Die Winkelwasserwaage von GAH-Alberts ist eine Eckwasserwaage mit drei Libellen, mit der sich Metallpfosten präzise ausrichten lassen. Die Waage ist um 270 Grad verstellbar. Durch die 4 integrierten Magnete kann dass Messwerkzeug einfach an den Pfosten angebracht werden. Die Waage ist nicht nur bei Metallpfosten anzuwenden, sondern kann dank des mitgelieferten Gummibands auch beim Ausrichten eines Holzpfostens eingesetzt werden. Die Waage kostet etwa 9 Euro.

Gartentor einbauen

Das Flexo Einzeltor von GAH-Alberts für den Zauntyp 6/5/6 wird samt Rohrrahmenschloss, Aufhängung, Türdrücker, Profilzylinder, Anschlag und Befestigungslaschen für Doppelstabmatten geliefert. Die Torfüllung besteht ebenfalls aus Doppelstab-Gittermatten und fügt sich damit gut in das Gesamtbild des Zaunsystems ein. Das Tor ist in verschiedenen Farben und in unterschiedlichen Höhen und Breiten erhältlich. Auf das Tor gibt es 15 Jahre Garantie gegen Durchrosten. Dort, wo der Zaun zur Abgrenzung zum Nachbargrundstück diente, wurde zusätzlich das Flexo Einzeltor integriert. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Montage des Tors.

Garten anlegen
Zaun aus leichten Aluminium-Zaunelementen bauen

Wenn man eine Grenze sichtbar macht, darf man nicht vergessen, dass man ja auch selbst oft auf diesen Metall-Gartenzaun blickt. Eine sehr stilvolle...

Praxistipp: Am Ende des Gartens haben sich die Bauherren für den Einbau eines Flexo-Doppeltors entschieden. Auch bei diesem Tor können vorab schon das Türschloss samt Drückergarnitur sowie derAnschlagwinkel montiert werden.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.