Beim Thema Zaunbau scheiden sich oft die Geister: Mancher schwört auf den rustikalen Jägerzaun, den anderen kann der Gartenzaun gar nicht modern genug sein. Traditionalisten präferieren eher den klassischen Zaun aus Metall. Wir zeigen hier Schritt für Schritt die Montage eines Alu-Zauns inklusive Gartentor.
Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Wer eine Einzäunung selbst errichten will, findet in dieser Anleitung praxiserprobte Tipps zum Do-it-yourself-Zaunbau: So fällt der Bau des Gartenzauns leicht!!
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Zuerst legen Sie den genauen Verlauf des Zauns mit einer Richtschnur fest und bestimmen ggf. die Position des Tores. Um den Klobenpfosten mit dem Tor zu verbinden, die Kloben unten und oben in die Rollen einhängen, dann durch den Pfosten stecken und mit circa 50 Millimeter Abstand verschrauben. Auch auf der Schlossseite werden alle Teile des Anschlags am Pfosten an den vorbereiteten Montagebohrungen montiert.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Praxistipp: Zwischen Tor und Pfosten eine passende Latte als Abstandshalter einbringen und mit Kabelbindern sichern.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Dann das Loch für den ersten Pfosten ausheben (Seitenlänge etwa 40 cm, Tiefe wegen der Frostgrenze 80 cm) und beim Aufstellen des Tores passende Latten unterlegen, um einen Abstand zum Boden von etwa fünf Zentimetern zu gewährleisten.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Das Loch wird mit Kies gefüllt bis das Tor auf den Abstandslatten aufliegt und das untere Ende des Pfostens auf dem Kies aufsteht. So kann eingedrungenes Wasser ablaufen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Beim Aufstellen das Tor durch über Kreuz mit Schraubzwingen fixierte Latten stabilisieren und mit einer Wasserwage die gerade Position von Tor und Pfosten überprüfen, bei Bedarf nochmals ausrichten.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Danach den Betonestrich ansetzen und einfüllen, zwischendurch mit einer Latte verdichten. Nur bis etwa acht Zentimeter unterhalb der Grasnarbe betonieren, dann kann später der Rasen wieder aufgesetzt werden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Im Anschluss das erste Zaunfeld montieren: Dazu Keile als Abstandshalter unter das Zaunfeld legen, die drei Zaunfeldhalter anhalten und am Pfosten markieren. Beim Anbringen der Zaunfeldhalter schneiden und bohren die mitgelieferten Schrauben das Gewinde in einem Arbeitsgang selbstständig.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Zaunfeld einsetzen und von unten mit einer Schraube sichern. Die weiteren Schrauben können mit einer flexiblen Welle leicht montiert werden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Den nächsten Pfosten anhalten, Stellen für Zaunfeldhalter markieren und ein weiteres Fundament anlegen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Das Zaunfeld ausrichten, mit Keilen sichern, alle Zaunfeldhalter am Pfosten markieren und befestigen, dann das Zaunfeld festmontieren und Pfosten betonieren. Praxistipp: Auch hier soll der Pfosten auf einem Kiesuntergrund aufstehen, sodass Schwitzwasser ablaufen kann.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Die weiteren Zaunfelder in dieser Weise montieren bis der Zaun fertiggestellt ist.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Um eine einheitliche Traversenhöhe von Tor und Zaunfeld zu erhalten, sollte die zweite Traverse des Zaunfelds direkt unterhalb der Mutter vom Kloben montiert werden.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Nach dem Montieren des Türdrückers kann der Schlosskasten gelöst werden, um den Schließzylinder leichter einsetzen zu können. Anschließend wieder fest anziehen. Falls es nötig ist, den Türanschlag von links nach rechts umzustellen, wird die Falle mit einem Schraubendreher ein Stück herausgezogen und um 180° Grad gedreht.
Foto: Hersteller / GAH Alberts Anleitung: Zaunbau leicht gemacht
Fertig ist der selbst gesetzte Gartenzaun aus Alu! Praxistipp: Bei leichter Hanglage lässt sich das einzelne Zaunfeld durch versetzte Montage der Zaunfeldhalter ohne weiteres um circa fünf Zentimeter an den Hang anpassen.
Foto: Hersteller / GAH Alberts
Wer beim Zaunbau unserer Anleitung folgt, wird schnell und mühelos eine stabile Abgrenzung seines Grundstücks errichten können. Der Alu-Zaun ist nicht nur korrosionsfrei sondern macht auch richtig etwas her: Erinnern die Zaunelemente doch an die klassischen Gartenzäune herrschaftlicher Villen. Für die nötigen Grundlagen zum Zaunbau, empfiehlt es sich, das GrundwissenZaun bauen zu lesen:
Die Galerie oben zeigt, wie Sie den Zaun errichten. Praxistipp: Beim Einbetonieren der Zaunpfosten werden die Aluholme im Erdloch direkt mit schnellabbindendem Zement vergossen. Bei Holzpfosten droht so schnell Fäulnis und Stabilitätsverlust. Bei Holzzäunen sollte der Zaunpfosten daher immer auf einem Pfostenschuh montiert werden, um dauerhaften Wasserkontakt des Holzes zu vermeiden.
Für die Montage des Alu-Zauns benötigen Sie:
Einzeltor
Zaunfelder
Tor- und Zaunfeldpfosten
Montagezubehör und Schloss (im Lieferumfang enthalten)
außerdem: Holzlatten zum Stabilisieren
Schnellzement oder Betonestrich
Kies für das Fundament
Klassischer Chic: Alu-Zaun von GAH Alberts
Ein dekorativer Gartenzaun kann die Optik eines Hauses perfekt ergänzen. In unserer Montageanleitung für den Aluzaun zeigen wir die beiden Zaun-Modelle „Circle“ und „Chaussee“ von GAH-Alberts, die mit ihren anthrazitgrauen oder mattschwarzen Oberflächen eine Alternative zu Zäunen in klassischem Grün bieten. „Circle“ besticht durch sein geradliniges, modernes Design mit Kreisornamenten. Die Füllstäbe des „Chaussee“-Zauns, die in klassisch-ausgeformten Spitzen auslaufen, erinnern an die Einfassungen englischer Parkanlagen. Beide Zäune sind aus pulverbeschichteten Aluprofilen und daher leicht, langlebig und pflegeleicht. Durch das geringe Gewicht lassen sie sich – auch von nur einer Person – einfach aufbauen.