close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bücher-Wandregal

Kein Platz mehr für die Lieblingsbücher oder eine dekorative Blumenvase in der Wohnung? Ein Bücher-Wandregal schafft Raum für Liebgewonnenes und setzt Akzente an der Wand, besonders wenn es so kreativ gestaltet ist wie dieses hier.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug schnell und einfach ein stylisches Bücher-Wandregal aus Holz und Metall gestalten. Das Wandregal ist ein Highlight in jeder Wohnstube, Leseecke und im Arbeitszimmer.

Möbel selber bauen
Dieses filigrane Bücherregal "schwebt" vor der Wand

Bücher können Wände, ja ganze Räume füllen. Wer jedoch nur eine überschaubare Menge des gedruckten Lesestoffs unterbringen muss, ist mit diesem Wand-...

 

Bücher-Wandregal: Zeichnung

Checkliste Werkzeug
  • Bleistift
  • Geodreieck
  • Multitool
  • Schraubendreher

Wollen Sie das Bücher-Wandregal nachbauen, haben wir hier eine entsprechende Zeichnung mit allen Maßen für Sie. Beachten Sie: Jedes Teil ist in der Zeichnung ist mit einem eigenen Grauton hinterlegt. So wissen Sie genau, welches Element wohin gehört und wie viele Einzelteile Sie benötigen. Zudem haben wir die Zeichnung in Holz- und Metalelemente aufgeteilt, damit Sie den Überblick behalten.

Bücher-Wandregal

Wandregal: Materialliste

  • Holzbrett, z.B. Multiplexplatte (200 cm x 20 cm x 2 cm)
  • 2 Winkel (12 cm x 12 cm)
  • 4 Holzschrauben (Länge ca. 2 cm)
  • ca. 25 Holzdübel (6 mm)
  • Holzleim
  • doppelseitiges Klebeband
  • Acryllack weiß
  • Sprühlack schwarz
  • Farbrolle
  • Metallblech (20 cm x 35 cm x 1 mm)
Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Fotos: Dremel

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.