close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bildaufhängung Drei Ideen für kreative Bildaufhänger

Bilder verschönern das eigene Zuhause. Da Bilder nicht immer gleich groß sind und nicht immer mit Nägeln oder Schrauben an der Wand befestigt werden, zeigen wir drei ganz unterschiedliche Ideen zur Bildaufhängung.

Die Ansprüche, die wir an Bilder stellen, sind so unterschiedlich wie wir Menschen selbst: Dem einen gefallen große alte Meister, der andere möchte Fotos von und mit Freunden verspielt in Szene setzen. Das Motto lautet: Erlaubt ist, was gefällt! Und damit das Aufhängen von Bildern in allen Fällen ein Kinderspiel ist, stellen wir hier drei ganz unterschiedliche Bildaufhängungen vor!

Dekorieren
Bilder aufhängen an GK-Wand

Schwere Bilder an GK-Wänden verlangen nach einem geeigneten Hohlraumdübel

 

Drei verschiedene Bildaufhänger selber bauen

Unsere drei Bauvorschläge bieten für jeden Geschmack das richtige, ganz egal, ob Sie große Bilder oder kleine Schnappschüsse an die Wand bringen möchten. Eine stylische und sichere Bildaufhängung verschönert dabei in jedem Fall Ihr zu Hause.

Zur Bauanleitung

Wir zeigen eine selbstgebaute Bilderschiene zum Aufhängen gerahmter Bilder, ein Vintage-Fotobrett zum Festklemmen der Lieblings-Schnappschüsse und ein echt stylisches Bilderketten-Set, das an Baumscheiben hängt. Der Bau ist einfach und gelingt in Windeseile.

Bilderschiene aus Holz selber bauen

Die Bilderschiene besteht aus 27-x-27-mm-Bucheleisten, in die im gleichmäßigen Abstand Zapfensenkungen eingelassen wurden. Diese sehr preiswerte Art der Bildaufhängung eignet sich übrigens auch für Treppenabgänge, da die Bilder durch die Fixierung in den Bohrungen nicht entlang der schräg montierten Schiene verrutschen können!

Eine klassische Bilderschiene aus Holz, die auch an Treppenabgängen funktioniert!  Foto: sidm / KEH

Fotobrett im Vintage-Look selber bauen

Fotos wurden früher nach dem Entwickeln auf der Leine getrocknet. Dieses Prinzip haben wir mit einem Shabby-Brett und einem längs gespannten Stahlseil kopiert. Eine sehr jugendliche und schicke Bildaufhängung ...

Das Vintage-Fotobrett kann in jeder gewünschten Länge gebaut werden.  Foto: sidm / KEH

Dekorative Bildaufhängung mit Baumscheiben für Fotos

Rustikal geht es auch bei diesem Vorschlag einer rustikalen Bilderkette zu: An kleinen Baumscheiben von etwa 120 mm Durchmesser und 50 mm Stärke haben wir Ketten befestigt, in die nach Belieben Bilder eingehängt werden können.

Ein echter Eyecatcher ist diese Ketten-Bildergalerie. Foto: sidm / KEH
 

Wie kann man Bilder aufhängen?

Grundsätzlich lassen sich Bilder allerdings auch immer an Nägeln oder Schrauben direkt an der Wand anbringen. Allerdings sollte man dabei sowohl die Größe als auch das  Gewicht des Bildes und die Beschaffenheit der Wand im Auge behalten.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Handkreissäge
  • Handsäge
  • Lackrolle
  • Pinsel
  • Schleifgerät
  • Stechbeitel
  • Stichsäge

Auch die Frage ob ein Bild mit einem Nagel/ einer Schraube oder mit zweien aufgehängt werden sollte, richtet sich nach diesen Faktoren und der vorgesehenen Aufhängung des Bildes. Besonders bei sandigen Altbauputzen kann das Aufhängen eines schweren Bildes zu einem heiklen Unterfangen werden, bei dem am Ende meist ein großes Loch und eine Schraube mit Dübel erforderlich sind. Auf den folgenden Seiten finden Sie für Sie weitere spannende Infos zum Herstellen einer Bilderschiene sowie dem Aufhängen von Bildern an Schrägen.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.