close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bilderschiene Selbst gebaute Bilderschiene aus Holz unter der Decke anbringen

Wer Abwechslung schätzt und gerne Bilder an der Wand tauscht oder erneuert, der ist mit einer Bilderschiene gut beraten. Wie Sie eine selbst gebaute Bilderschiene aus Holz unter der Decke anbringen, zeigt diese Bauanleitung Schritt für Schritt.

Bilder aufhängen gehört eigentlich zu den einfachen handwerklichen Tätigkeiten. Trotzdem schieben wir solche Aufgaben gern vor uns her. Der Grund: Der Bohrhammer macht Lärm und Dreck im Wohnraum, und die Löcher müssen beim Renovieren oder beim Auszug wieder verspachtelt werden.

Mehr zum Thema

Dies mag einer der Gründe dafür sein, weshalb die meisten Menschen nur zum Einzug die Bilder anbringen und sie so lange hängen lassen, bis sie wieder ausziehen. Dabei kann man mit einem Bildertausch ganz überraschende Veränderungen der Wohnung vornehmen – gerade dann, wenn es um großformatige Bilder geht. Um Ihnen den Wechsel zu erleichtern, haben wir eine simple Bilderschiene selbst gebaut.

 

Bilderschiene aus Holz selber bauen

Die Bilderschiene wird einmal zum Einzug oder nach der Renovierung befestigt und ermöglicht künftig den einfachen, schmutzfreien Wechsel Ihrer Bilder – wie in einer Galerie. Die Befestigung erfolgt abhängig vom Untergrund mit Schrauben und geeigneten Dübeln direkt unter der Decke. Wenn Sie Kopflochschrauben verwenden, können die sichtbaren Schraubenköpfe mit entsprechenden Kunststoffplättchen (in weiß oder braun erhältlich) abgedeckt werden. Wichtig: Zum Einhängen der Haken ist bei der Montage der Bilderschiene unter der Decke ein Abstand von mindestens 20 mm zum Raumdeckel einzuhalten!

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.