close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Badezimmerbank Bank für das Badezimmer selber bauen

Eine Badezimmerbank ist ein praktisches Möbel: Dort liegen Nachthemd oder Schlafanzug griffbereit, dort kann man sich beim Eincremen mal kurz hinsetzen – gemütlicher als auf den Klodeckel! Wie Sie eine Bank für das Badezimmer selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Diese Badezimmerbank ist ein Multitalent: Sie bietet einen komfortablen, trockenen Sitzplatz im Bad, ist mobil dank flüsterleiser Gummi-Rollen und verwandelt jedes karge Bad dank der integrierten Grünpflanzen in eine kleine Wellness-Oase!

Zimmerpflanzen Niemand muss auf Grün im Badezimmer verzichten
Niemand muss auf Grün im Badezimmer verzichten

Oft werden die falschen Pflanzen fürs Bad ausgewählt. Und dann passiert es schnell, dass die Pflanzen nicht mehr wachsen und verkümmern. Dabei gibt...

Beim Bau der Badezimmerbank können Sie sich entweder streng an unsere Bauanleitung halten – oder sie variieren den Bauplan nach Ihren persönlichen Wünschen: Vielleicht wollen Sie lieber mehr Sitzfläche, dafür nur eine Topfpflanze integrieren? Alles kein Problem!

 

Anleitung: Badezimmerbank bauen

Checkliste Werkzeug

Ehe Sie mit dem Bau der rollbaren Bank für das Badezimmer beginnen, sollten Sie alle benötigten Werkzeuge und das Material für die Badezimmerbank aus Holz besorgen.
Praxistipp: Für sicheres Arbeiten sollten Sie beim Sägen und Schleifen auch einen Gehörschutz, eine Schutzbrille und eine Staubschutzmaske anlegen!

Badezimmerbank

  • 80 Holzschrauben; 3,5 x 16 mm
  • 16 Unterlegscheiben; 4,3 x 12 mm
  • 12 Stuhlwinkel; 50 x 50 mm
  • 2 Multiplexplatten Birke; 1200 x 15 x 380 mm
  • 2 Multiplexplatten Birke; 1200 x 12 x 280 mm
  • 4 Lenkrollen; 150 mm

Badmöbel vor Feuchtigkeit schützen

Zur Bauanleitung

Im Bad sind Möbel hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt – auch Spritzwasser ist ein Problem, wenn die Badezimmermöbel nicht ausreichend geschützt sind. Entweder Sie lackieren die Badezimmerbank (farbig oder mit Klarlack) mehrfach, bis eine dichte Schutzschicht entsteht – oder Sie lasieren das Holz diffusionsoffen. So bleibt mehr von der natürlichen Optik und Haptik der Bank für das Badezimmer erhalten.
Allerdings sollten Sie dann die Bank möglichst vor Nässe schützen: Spritzwasser schnell abwischen und Raum stark lüften, damit feuchtes Holz abtrocknen kann.

Idee/Fotos: Bosch / All about DIY

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.