close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Badmöbel Set Günstige Badmöbel selber bauen

Handtücher, Kosmetikartikel und andere Dinge müssen im Bad Platz finden. Wir wissen auch wo! Innerhalb von zwei bis drei Tagen können Sie dieses Badmöbel-Set selber bauen!

Meist sind Boden und Wände im Badezimmer gefliest und wirken oft kühl und unpersönlich. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, haben wir aus warmem Eiche-Leimholz ein Badmöbel-Set gebaut.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Klüpfel
  • Schraubzwingen
  • Stechbeitel
  • Stichsäge

Im Badmöbel Set bringen Sie viele Artikel der täglichen Körperpflege unter. Doch geflieste Oberflächen haben die Eigenschaft, dass sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können. Als Folge kondensiert das Wasser an den kühlen, glatten Oberflächen. Zwar kann er niederschlagene Wasserdampf, der in großen Mengen beim heißen Duschen entsteht, den Fliesen nichts anhaben, bei Holz sieht dies aber ganz anders aus. Daher müssen Sie die Holzflächen gründlich ölen oder lackieren und sollten das Badezimmer nach jedem feuchten Vergnügen gründlich lüften! Für den Bau des Badmöbel-Sets benötigen Sie außerdem Lackierwerkzeug, Dübelhilfen sowie Lochreihenschablonen.

Das Video zeigt, wie Sie ein Badregal bauen können:

 
 

Badmöbel Set selber bauen

Der Bau des Regals gleicht im Wesentlichen dem Bau des Schranks – mit einem entscheidenden Unterschied: Da es an der Wand aufgehängt wird, besitzt es keine Füße. Damit es trotzdem plan an der Wand hängt und unsichtbar montiert werden kann, muss die Rückwand zurückspringen. Diese sitzt in einer umlaufenden Nut (bei den Seiten eingesetzt), die Sie mit der Handkreissäge und dem Parallelanschlag schneiden können. Aufgehängt wird das Regal an Leisten, die schräg aufgeschnitten wurden.

Badmöbel-Set bauen: Beschläge richtig auswählen

Zum Öffnen der Schranktüren haben wir zwei Edelstahlknöpfe von Siro (Best.-Nr. 1403-20N1) verwendet. Die weiteren Beschläge für den Bau des Schranks stammen von Hettich. Im einzelnen handelt es sich dabei um vier Schnellmontage-Topfscharniere Intermat 9944 -T 42 (0 mm Kröpfung, 125 ° Öffnungswinkel, Best.-Nr. 0073905), vier passende Anschraub-Kreuzmontageplatten System 9000 Direkt Top (0 mm Distanz, Best.-Nr. 0020009) sowie insgesamt 28 Steckbodenträger mit Ansatz (für Schrank und Regal; Zapfendurchmesser 5 mm, Best.-Nr. 0016181).

Badmöbel Set Beschläge
Mit diesen Scharnieren können Sie die Türen problemlos öffnen.
Einfach
250 - 500 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.