Groß, wuchtig und aus allmählich vergilbendem Kunststoff gefertigt: So sehen viele Spiegelschränke aus. Dass es auch anders geht, zeigen wir Ihnen mit diesem Bauvorschlag, mit dem Sie aus Holz einen Spiegelschrank selber bauen können – sogar mit integrierter Leuchte.
Spiegelschrank selber bauen
Leicht zu bauen und mit viel Stauraum: Unser Spiegelschrank aus Holz mit Einbau-Leuchte.
Spiegelschrank selber bauen
Zeichnen Sie die Positionen der Zwischenbretter sowie die Lage der Einschub-Nut für das Acrylglas auf die Wangen des Spiegelschranks.
Spiegelschrank selber bauen
Mit einem 6-mm-Fingernutfräser ...
Spiegelschrank selber bauen
... und dem Parallelanschlag der Oberfräse fertigen Sie nun sämtliche Nuten in der angegebenen Tiefe. Gehen Sie dabei abschnittsweise in 2-mm-Schritten vor.
Spiegelschrank selber bauen
Für die Befestigung 2 Löcher (angepasst an Ihre bauliche Situation) in die Rückwand bohren und senken.
Spiegelschrank selber bauen
Der Lichtkasten wird verdübelt. Hierzu je drei 8-mm-Bohrungen in die Schnittkanten der Rückwand einbringen, mit Dübelmarkern übertragen, bohren, Holzdübel einstecken ...
Spiegelschrank selber bauen
... und nach Angabe von wasserfestem Holzleim verpressen.
Spiegelschrank selber bauen
Nach dem Trocknen des Leims in beide Seiten – wie im Bild gezeigt – sowie in die unteren Böden Bohrungen einbringen.
Spiegelschrank selber bauen
Beim Dübeln stets einen Tiefenstopp verwenden. Erneut Bohrungen übertragen und alles verleimen.
Spiegelschrank selber bauen
Die vier Löcher für die Träger des Zwischenbodens markieren Sie mit einer solchen Schablone und einem Nagel.
Spiegelschrank selber bauen
Mit einem 5-mm-Bohrer – mit Tiefenstopp
– die Sacklöcher für die (hier:
abgesetzten) Bodenträger bohren.
Spiegelschrank selber bauen
Der Boden muss hinten bündig eingelegt werden. Bei Bedarf können Sie natürlich auch mehrere Böden einbauen.
Spiegelschrank selber bauen
Nun werden alle Kanten und Flächen sauber geschliffen – per Hand oder mit einem elektrischen Schleifgerät.
Spiegelschrank selber bauen
Die obere Abschlussleiste wird mit dem Plexiglas verschraubt. Den Kunststoff bohren und senken, die Bohrungen auf die Holzleiste übertragen, vorbohren und von hinten verschrauben.
Spiegelschrank selber bauen
Die Acrylglasplatte in die Nuten schieben.
Spiegelschrank selber bauen
Abhängig von der Situation vor Ort bohren Sie ein größeres Loch für den Stromanschluss.
Spiegelschrank selber bauen
Als Beleuchtung haben wir eine normale Feuchtraum Leuchtstofflampe verwendet. Der Anschluss und die Montage der Leuchte an der Rückwand erfolgen erst nach der Befestigung des Spiegelschranks an der Wand.
Spiegelschrank selber bauen
Fertig ist der selbst gebaute Spiegelschrank mit integrierter Badbeleuchtung!
Spiegelschrank selber bauen
Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau des Spiegelschrankes erforderlichen Maßangaben.
Ein Spiegelschrank fürs Bad muss viele Anforderungen erfüllen. Ein auchreichend großer Badspiegel ist da genauso unerlässlich wie ausreichend Ablageflächen. Idealerweise enthält er zudem noch eine gute Beleuchtung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Spiegelschrank selber bauen - sogar mit integriertem Licht. Die Zeichnung am Ende unserer Bauanleitung enthält alle erforderlichen Maße, die Sie für den Bau benötigen.
Anleitung: Spiegelschrank selber bauen
Wollen Sie den Spiegelschrank selber bauen, können Sie dieses Projekt auch als Laie an nur einem Tag erledigen. Der Schrank selbst besteht schlicht aus Holzbrettern, die Sie zuschneiden und anschließend aneinander dübeln und leimen müssen. Als Beleuchtung dient eine normale Leuchtstofflampe für Feuchträume. Die Lampe sollte jedoch erst nach der Montage des Spiegelschranks an der Wand angebracht werden. Ebenso sollte der Spiegel erst nach der Wandmontage erfolgen. Er wird in die obere Nut eingeführt und dann in die untere abgesenkt.
Praxistipp: Viele Fertigspiegel-Formate – mit bereits geschliffenen Kanten – erhalten Sie für kleines Geld im Baumarkt. Zur Not können Sie jedoch auch die Kanten von geschnittenem Glas selbst mit Schleifpapier „entschärfen“.