close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Zimmer streichen

Wer ein Zimmer streichen möchte, muss sich Fragen: Welche Farbe wähle ich um eine gewünschte Raumwirkung zu erzielen? Welche Farbe deckt am besten an der Wand oder die Tapete? Und wie genau kann ich das Zimmer streichen? Hier kommen unsere Tipps!

 

Ehe Sie beginnen das Zimmer zu streichen, ist es wichtig, den Materialbedarf korrekt zu berechnen und alle zu schützenden Flächen (Fußboden, Türen, Fenster, Fußleisten, ...) mit Malervlies und/oder Folie abzudecken! Das spart viel Ärger wegen verschütteter Farbe und Farbspritzern!

In welche Richtung streicht man Wände?

Wenn man seine Wände streichen möchte, soll das Ergebnis natürlich schön gleichmäßig aussehen. Aber wie bekommt man das hin? Streicht man die Wände von links nach rechts oder anders? Am besten ist es, wenn Sie die Wände von oben nach unten streichen. Der Druck auf das Streichwerkzeug sollte dabei gleichmäßig verteilt werden. So geben Sie überall genug Farbe ab. Durch das Streichen von oben nach unten vermeiden Sie Farbspritzer an der Wand und erhalten ein gleichmäßiges Ergebnis.

Wie lange braucht man um ein Zimmer zu streichen?

Wer Zimmer oder die ganze Wohnung selber streichen möchte, muss nicht nur die Wände streichen. Auch die Vorarbeiten wie z.B. das Abkleben muss man erledigen. Das kostet ganz schön Zeit. Doch wie lange braucht man, wenn man das Zimmer selber streichen möchte?

Um die Ecken zu streichen, benutzen Sie am besten einen Pinsel. Foto: sidm/CK, MMM; Hersteller/SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Tatsächlich kann man diese Frage nicht ganz genau beantworten. Denn es kommt natürlich auf die Größe des Zimmers an und darauf, wie gut die Farbe deckt. Für eine 50qm-Wohnung mit einer Deckenhöhe von etwa 2,50m sollten Sie schon 2 Tage einplanen.

Wie viel kostet es ein Zimmer neu zu streichen?

Wer die Wohnung oder das Zimmer nicht selber streichen möchte, kann einen Maler engagieren. Dieser ist meist deutlich schneller als ein Heimwerker. Aber: Natürlich kostet der Anstrich dann auch mehr, als wenn Sie es selber machen. So sollten Sie etwa 7-9 Euro pro Quadratmeter einrechnen.

Malerarbeiten Schlafzimmer streichen

Schlafzimmer streichen

Gemütlichkeit im Schlafzimmer sorgt dafür, dass man sich wohlfühlt und gut schlafen kann. Neben einem bequemen Bett kann dann auch die richtige Farbe...

Malerarbeiten Wohnzimmer streichen

Wohnzimmer streichen

Wer in einer Mietwohnung wohnt, muss meist spätestens beim Auszug die Wände weiß streichen. Doch auch wenn man noch nicht auszieht, lohnt es sich die...

Malerarbeiten Den All-Over-Look als Wandgestaltung im Schlafzimmer können Sie einfach selbst machen.

Wandgestaltung im Schlafzimmer

Schlafen ist wichtig. Denn nur mit einem erholsamen Schlaf können wir Energie tanken. Deswegen sollten Sie auch die Wandgestaltung im Schlafzimmer...

Malerarbeiten Mit hellen Farben wirkt ein Flur viel einladender und größer.

Wandgestaltung im Flur

Der Flur ist der Eingangsbereich fürs Haus oder die Wohnung. Wenn Sie also Gäste erwarten, werden diese direkt den Flur sehen. Die Flur-...

Malerarbeiten Wohnung streichen

Diese Tipps sorgen beim Streichen der Wohnung für Erfolg

Wenn die Wände in der Wohnung abgenutzt aussehen, können Sie die Wohnung streichen . In manchen Mietverträgen ist sogar festgelegt, wann Sie welches...

Malerarbeiten

Kinderzimmer streichen

Mit einem Raster lässt sich das Meermotiv fürs Kinderzimmer spielend leicht aufmalen

Malerarbeiten

10 Tipps zum Wändestreichen

Diese 10 Tipps helfen, mit Wandfarbe ganz einfach neue Akzente in der Wohnung zu setzen

Malerarbeiten

Wände anstreichen

Ob Sie nur eine einzelne Wand streichen oder ein ganzes Zimmer, die Vorarbeiten sind gleich

Malerarbeiten

Wand streichen

Eine Wand anstreichen kann doch nicht so schwer sein, denken sich viele Mieter – zurecht

Dachbau

Dachschräge streichen

Um die Wohnung unter dem Dach optisch zu weiten, sollten Sie die Dachschrägen streichen

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.