close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Dachschräge streichen

Eine Dachgeschosswohnung ist durch die Schrägen zwar gemütlich, doch mit einem rein weißen Anstrich wirkt sie beengt, da Konturen fehlen. Wir zeigen, wie Sie die Dachschräge streichen.

Um den Raum unter der Dachschräge optisch zu weiten, wurde in unserem Beispiel die Giebelwand mit einem horizontalen Streifenmuster gestrichen (vgl. Wie Muster die Raumproportion verändern). Wie Sie Ihre Dachschräge streichen und das beste Ergebnis erzielen, zeigt Ihnen diese Anleitung

Schlichte weiße Wände können klassisch schön und unaufgeregt wirken. Dann sind es die Möbel, die die Blicke auf sich ziehen und der Wohnung das gewisse Etwas geben. Nun ist es für eine Wohnung mit Dachschrägen schwer, Möbel zu finden, die den Raum angemessen ausnutzen - es sei denn, sie sind selbstgebaut und nach Maß angepasst. Deswegen lohnt es sich darüber nachzudenken, die Dachschräge zu streichen. Sollten Sie Ihre Dachschräge farbig streichen wollen, hat dies nicht nur den Nutzen, dass es schön aussieht und Akzente gesetzt werden. Ein Anstrich hat auch den positiven Effekt, dass er die Wohnung optisch weitet.

Dachbau Vorarbeiten: Tapezieren
Dachschräge verkleiden

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dachschrägen mit Holzpaneelen verkleiden

Helle Farben sind gut geeigent, um die Wohnung größer wirken zu lassen. Dunkle Farben hingegen wirken sich negativ aus. Wenn Sie Ihre Dachschräge dunkel streichen, zieht dies die Schräge optisch herunter, sodass der Raum enger wirkt. Streichen Sie die Wände bunt, setzen Sie Akzente. Das gilt besonders für den Kniestock. Wird dieser farbig angestrichen, setzt er sich von den weißen Schrägen ab, diese werden optisch nach oben versetzt und schon wirkt die Wohnung lichter.

 

Dachschrägen streichen: Richtig abkleben

Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, bereiten Sie die Arbeit gut vor. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie wichtig beim Streichen das richtige Abkleben ist. So klappt es garantiert mit einem einwandfreien Ergebnis.

 
 

Anleitung: Dachschrägen streichen

Wir haben uns dazu entschieden, die Giebelwand farbig zu streichen. Zugleich dient die Farbgestaltung als Rückwand für das Dachschräge-Regal, das davor entstehen soll. Das Raster der Wandgestaltung wurde daher auf die Fach-Maße des Regals abgestimmt. Die richtige Maltechnik für scharf getrennte Farbflächen zeigen wir Schritt für Schritt in der Anleitung in der Bildergalerie. Die Farbwahl steht Ihnen natürlich frei, doch beachten Sie die Kombination der Farben, damit der Raum weiterhin optisch geweitet wird.

Dachbau
Giebelwand-Regal

Dieses Giebelwand-Regal nutzt jeden Zentimeter aus. Mit dieser Anleitung schaffen Sie Platz

Auf dem Bild oben ist das Endergebnis gut zu erkennen: Die Dachgeschosswohnung sieht nun sehr geräumig aus. Das Regal ist für die Dachschrägen exakt angepasst, das horizontale Streifenmuster schafft optische Weite, durch die großen Fenster fällt viel Tageslicht in die Wohnung.

Fotos: sidm, Archiv, Studio 3001

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.