close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandgestaltung Kinderzimmer Kinderzimmer streichen

Beschwingte Wellen in Putzstruktur und ein himmlisch glitzernder Delfin zaubern Sonnenlaune an die Wand im Kinderzimmer. Für die Wandgestaltung mit Rollputz hat sich die kleine Bewohnerin eine perfekte Welle plus springendem Meergetier ausgesucht.

Der Aufbau der maritimen Wandgestaltung fürs Kinderzimmer besteht aus mehreren Schichten. Der Clou: Die Wandmalerei läuft um die Zimmerecke und wird nicht mit Farbe, sondern mit einem feinkörnigen Putz aufgestrichen, sodass sich ein leichter Reliefeffekt ergibt.

Genauso gefragt:
Streichen leicht gemacht: So geht's
Richtig streichen
Streifen an die Wand streichen

Beim Kinderzimmer streichen kam es vor allem auf die richtige Behandlung des Untergrundes an. Die Wand sollte mit Vliestapete beklebt werden, so ist der Putz später leicht zu entfernen. Die tapezierte Wand wird zuerst mit Sperrgrund behandelt, der die Haftung des Putzes garantiert. Als Nächstes streichen Sie die Wand mit einer Wandfarbe im Hintergrundton (hier: ein zartes Crème).

Malerarbeiten
Bergpanorama auf Raufasertapete streichen

Die allermeisten Leute streichen ihre Raufasertapete uni weiß: So gut, so simpel! Wir haben hier eine Idee für eine individuelle Wandgestaltung...

Praxistipp: Finden Sie im Baumarkt unter den angemischten Farben nicht die richtige für Ihre Wandmalerei, können Sie sich mithilfe eines Farbfächers den passenden Farbton anmischen lassen.

 

Wandgestaltung: Kinderzimmer streichen

Das Raster für das Motiv der Wandgestaltung muss exakt auf die Wand gezeichnet werden, damit die Welle den richtigen Schwung erhält.

Checkliste Werkzeug
  • Abdeckfolie
  • Bleistift
  • Bohrmaschine
  • Nagel
  • Pinsel
  • Wasserwaage

Zuerst wird die Zeichnung der Größe des vorhandenen Kinderzimmers angepasst. Das beste Hilfsmittel, um gerade Linien in einer solchen Länge an der Wand zu ziehen, ist eine Wasserwaage. Mit einer langen Leiste können Sie sich aber auch behelfen. In das fertige Raster zeichnen Sie Quadrat für Quadrat die Formen für die Wandmalerei von der Vorlage ab.

Der weiße Putz wird mit speziellen Pigmenten gefärbt. Da für die gelbe Sonne der Wandmalerei nur wenig Putz benötigt wird, füllen Sie einfach etwas ab. Die blauen Pigmente werden eingerührt, bis die gewünschte Intensität erreicht ist.
Praxistipp: Die Farbe der Pigmente kann zum Teil stark von der Farbe des fertig angemischten Rollputzes abweichen – keine Angst! Zum Schluss entfernen Sie die noch sichtbaren Bleistiftstriche des Rasters rund um das Wandgemälde mit einem normalen Radiergummi.

Welche Wand im Kinderzimmer farbig streichen?

Je nach dem, welche Wand man streicht, wirken die Räume anders. Welche Wand man im Kinderzimmer streicht ist davon abhängig, wie das Kinderzimmer geschnitten ist. Ist es eher langgezogen, sollte man die Kopfwand in einer dunkleren Farbe als die Seitenwände streichen. Das staucht den Raum etwas. Ist das Zimmer niedrig, sollten Sie die Wände dunkler machen als die Decke. So wirkt die Decke höher.

Welche Farbe wirkt beruhigend auf Kinder?

Vielen Farben werden verschiedene Wirkungen zugeschrieben. Aber welche Farbe ist dann für das Kinderzimmer gut?

Malerarbeiten
Farblehre und Farbwirkung

Jeder hat eine Lieblingsfarbe, aber wie gestaltet man einen Raum farblich komplett neu?

Am besten sind die Farben Grün und Blau. Diese vermitteln Harmonie und Erholung und wirken so beruhigend. Gleichzeitig haben die beiden Farben eine besänftigende Wirkung und fördern die Konzentration.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
2

Fotos: selbst ist der Mann, Monika Nonnenmacher

Quelle: Sonderheft 5 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.